Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juni 2025


Somit stand es für Leupold fest: wenn in seiner Gegenwart geschwiegen wurde, gab es Dinge von höchster

Leupold legte seine Mütze wieder hin, nahm den Brief und las ihn aufmerksam durch; er nickte dabei mehrmals mit dem Kopf, und sah dann wieder zu dem Agenten auf, der ihn indessen mit einem triumphirenden Lächeln betrachtet hatte. »Nunfrug der Letztere, als Jener das Schreiben beendet und wieder zusammenfaltete »wie klingt das?« »Sehr gut« sagte Leupold leise, »aber es hilft mir doch Nichts.

Ihr Weg führt Sie ja doch vorbei, Leupold soll eins von den Fremdenzimmern für Sie als Tagesquartier einrichten. Nachmittags bekomm’ ich dann auch mein Stündchen, als wäre alle Tage Sonntag

Leupold meldete Fräulein Hildebrandt an, und schon erschien sie in der Tür und eilte mit raschen Schritten auf den Stuhl zu, aus dem sich ihr weit eine Rechte entgegenstreckte. »Wie sie ihrer Mutter gleichtdachte er, jedesmal neu von der

Und die Herren reisten wieder ab, in der Hoffnung, daß sich vielleicht noch eine leidliche Bewegbarkeit der linken Körperhälfte allmählich werde erzielen lassen; und mit der Gewißheit, daß Schlaf, Appetit und Stimmung des Patienten sich auffallend gebessert hatten. Leupold, dessen Auskünfte den

Er war es ja zum Glück von seiner Militär- und Burschenzeit her gewöhnt. Aber wenn er der junge Herr gewesen wäre, würde er auch bis zehne schlafen. Und viel frohe Stunden schien der junge Herr seit seiner Ankunft gestern morgen auch nicht mit seinem Vater gehabt zu haben. Das ganze Haus stand unter dem dumpfen Wissen, daß zwischen Vater und Sohn »was los« seiwas, wußte kein Mensch, wenn nicht etwa Leupold. Aber der würde es auch nicht verraten

»Meister Leupold nickte langsam mit dem Kopf, und sah ein paar Secunden still vor sich nieder, als ob das Bild mit der großen Werkstätte und dem regen Treiben sich vor seinem inneren Geist eben auszubreiten beginne, dann aber sagte er, jetzt herzhaft aufseufzend « »Und es geht doch nicht, Herr Weigel ich habe die alte Mutter zu Hause, die ich unmöglich hier allein zurück lassen könnte «

»Hat die gnädige Frau über mich geklagtfragte Leupold mit blassen Lippen. »Niesagte der Geheimrat stark. »Aber ich hab’ so allerlei ’rausgefühlt

Der Steuermann ging jetzt zu Leupold, machte ihn damit auf seine rauhe aber nichtsdestoweniger herzliche Weise bekannt, und forderte ihn auf sich zu sammeln und dem, was er nun doch einmal nicht ändern könne, männlich in's Auge zu schaun.

»Alle Wetterrief Herr Weigel, mit der zum Schnitt ausgehaltenen Scheere in der Hand »gestern Nachmittag?« »Am hellen Tagebestätigte Leupold. »Und weiß man nicht wer der Thäter ist?« »Sie haben den einen Comptoirdiener in Verdacht und auch schon eingezogensagte der Tischler. »Gewiß den Loßenwerderrief Weigel. »Ich glaube so heißt er er ist ein wenig verwachsen «

Wort des Tages

araks

Andere suchen