Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 23. Juni 2025


Ich aus s-Ich wirkend, wirkt die Wirklichkeit dieser Welt Ich ist karma. Du selbst bist Ur-sache: bist Anziehung und Abstoßung, Liebe und Haß; Lust und Leid ist Abbild deiner selbst, dein Werden ver-Werden. Einheit an sich in dir unterscheidende Namen. In deinem Herzen sind die Auseinandertretungen, Unterscheidung deine eigene Schöpfung.

Also ist die Unterweisung: Wie im dichtgeschlossenen Raume dein Atem die Luft verdirbt und die verdorbene Luft auf dich vergiftend zurückwirkt wie ein fliehender Feind, von dir verfolgt, sich wendet und dich aus Tat und Angriff zu Abwehr und Leid zurückdrängt wie das Geschoß der schwarzen Haut im Wurf auf dich zurückkehrt wie dein Schwert, am Widerstand abprallend, dich selbst trifft also ist Karma: Tat und Widerstand, Wirkung und Rückwirkung, Ausgleich, Vergeltung, ewige Gerechtigkeit Wirklichkeit dieser Welt.

Wie nun der älteste Bruder nicht wiederkam, so bekümmerte und betrübte das die beiden jüngeren Brüder gar sehr, und auch der Tochter war es leid, denn sie war sanft und gut, und es betrübte sie oft, daß der Vater gegen ihre Brüder so hart und unfreundlich war und sie allein bevorzugte. Der alte Müller aber murrte: „Mag der Schlingel von einem Jungen beim Kuckuck sein, was kümmert’s mich?

Aber nein, er hatte ja niemanden, zu dem er es sagen konnte, und nun tat er mir wieder leid, so daß Lachen und Mitleid in mir kämpften.

Mir war, als ob er etwas scherzhaftes sagte, aber ich fühle mich Fremden gegenüber so bedrückt, und ich kann Witze nie verstehen. Es tut mir sehr leid. Warum waren Sie auf der Fahrt in der Droschke so melancholisch? Ich dachte darüber nach, wieviel ich dem Kutscher geben sollte.

Auch hatte er aus dem Hause und dem Dienst weggewollt, Peter aber in seiner Gutmüthigkeit hatte es nicht zugelassen, und gesprochen: hat der Valentin so großes Leid mit uns erfahren, so soll er nun auch das bischen Brod mit uns essen bis an sein Lebensende.

Mit Bogen hub man an Zu schießen nach den Vögeln, die in den Lüften flogen; Mit Kräften sie die Pfeile bis zu des Bogens Ende zogen. Eine Stadt liegt an der Donau im Oesterreicherland, 1391 Die ist geheißen Tulna. Da ward ihr bekannt Manche fremde Sitte, die sie noch niemals sah. Da empfiengen sie gar Viele, denen noch Leid von ihr geschah.

Verstaerkt durch das Aufgebot der Aduatuker, die gern die Gelegenheit ergriffen, das von Caesar ihnen zugefuegte Leid zu vergelten, und der maechtigen und noch unbezwungenen Menapier, erschienen sie in dem Gebiet der Nervier, welche sogleich sich anschlossen, und der ganze also auf 60000 Koepfe angeschwollene Schwarm rueckte vor das im nervischen Gau befindliche roemische Lager.

Wilson, ein gutmüthiger, aber außerordentlich zaghafter und vorsichtiger alter Mann, lief unruhig im Zimmer auf und ab, während in seinem Innern der Wunsch, Georg beizustehen, mit einem dunkeln Begriffe von Aufrechterhaltung des Gesetzes und der Ordnung zu kämpfen schien. »Was thut Ihnen leid, lieber Herrfragte Georg ruhig.

"Sehen der Herr Graf," sagte der eine Petschierstecher, "wie gut wir es mit Ihnen gemeint, da wir Ihnen neulich den Hahn abkaufen wollten; haben wir nicht gesagt, Sie würden ihn nächstens vielleicht gern los werden, wenn ihn nur jemand wollte, das lehrte uns die Prophetenkunst." "Wie so, gut gemeint," sagte Gockel, "wie konntet ihr denn wissen, daß mich der Hahn in solches Leid versetzen werde?"

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen