Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 31. Mai 2025
Des Nero Grausamkeit löscht doch den Ruhm nicht aus, Daß er in seiner Brust ein würdig Musen=Haus Bey seinen Thron erbaut.
Kennen Eure Exzellenz nicht den schönen, alten Spruch: Ein kluger Arzt, der nimmt da seine Hilfe her, von wo der Schaden kömmt, Löst Salzsucht auf durch Salz, löscht Feuer aus durch Flammen. Ihr Kinder der Natur, ihr zieht die Kunst zusammen, Macht weniges aus viel und wirket viel durch wenig.«
Löscht gleich das Licht und zieht Euch in den äußersten Winkel zurück. Ich aber trete in der Dunkelheit an Eurer Stelle vor, bändige Euch die Wilde und räume Euch wieder das Feld.« Nicht sonderlich lieb war dem stolzen Könige der Vorschlag. Aber die Sorge trieb ihn, daß er ihn annahm. Am Abend harrte der starke Siegfried im königlichen Schlafgemach.
Ein ewiger Kampf von Schmerz und Hoffnung? Er verliert hier nichts, er kann im Tode nur gewinnen, er dauert, oder löscht aus, es ist besser, nicht zu sein, als an dem Joch eines quaalvollen Lebens zu schleppen. Selim kann mit Zuversicht sterben, er muß es jenseit besser finden: denn er läßt keine Freude zurück, den letzten Kranz, Vaterfreude, hat er muthwillig zerrissen. Omar.
Narr. Denn ihr wißt, Nonkel, der Sperling nährte den Kukuk so lang, bis seine Jungen ihm den Kopf abbissen; So löscht das Licht aus, und wir sizen im Finstern. Lear. Seyd ihr unsre Tochter? Gonerill.
Ein Vogelzug streift in die Weiten. Ein Faun mit toten Augen schaut Nach Schatten, die ins Dunkel gleiten. Das Laub fällt rot vom alten Baum Und kreist herein durchs offne Fenster. Ein Feuerschein glüht auf im Raum Und malet trübe Angstgespenster. Ein weißer Fremdling tritt ins Haus. Ein Hund stürzt durch verfallene Gänge. Die Magd löscht eine Lampe aus, Das Ohr hört nachts Sonatenklänge.
Sehen Sie es so, und Sie sehen es richtig. Und dann verstehen Sie auch: Sie stehen nicht in meiner Schuld! Wo das Wort Liebe ausgesprochen wird, löscht es alle anderen Worte aus. Glauben Sie das einem alten Mann, dessen Leben rauh war und voll Haß. Und dem es vielleicht niemand zutraut, daß er immer tief in seinem Gemüt einen großen Schmerz, einen sehr glücklichen Schmerz mit sich herumtrug.
Da bleiben doch nur die Ichthyosauren übrig. Außerdem finde ich den Gedanken sehr ansprechend, daß der modernste aller Staaten von urweltlichen Tieren lebt. Damit schließt sich zurückgreifend der Ring und löscht die Zeit aus. Anfang und Ende berühren sich.« Jakob Silberland sprang auf: »Ist das dein Ernst?« Seebeck blieb sitzen und sagte gemütlich: »Du sollst etwas Geduld haben.
Aber das ist Nebensache und abgemacht; =wann= gehen Sie an Bord, daß ich Ihnen noch das Nöthige besorgen kann?« »Heute Abend vor Sonnenuntergang,« erwiderte der Holländer, »soeben habe ich die Nachricht bekommen, daß die letzte Praue draußen löscht und das Wasser an Bord gekommen ist.
So löscht kreuzweise Eines das Andere aus.« Er deutete auf das Mädchen, das neben dem Philosophen lag: »Das ist eine Ladnerin; bei ihr wars der Bräutigam.« »Das haben Sie mir schon gesagt.« >. . . Und jetzt liegt der Philosoph neben der Ladnerin. Der Knabe neben der alten Dame. Die Wasserleiche neben der Giftleiche. Und am häufigsten sind die Gasleichen. Und an der Front liegen Millionen Leichen.
Wort des Tages
Andere suchen