Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
Nun kehrt er um, und wie er umkehrt, stehen die Gäule still; aber wie er den ersten Schritt tut, kracht das Eis, und wie er das hantige Pferd am Zügel faßt, bricht das Eis, und Fuhrwerk und Gäule und ich samt dem Simon versinken im Wasser. Und im Versinken bin ich aufgewacht.« Er verstummte. Er erwartete keine Einrede mehr, ich hatte auch keine mehr.
Die streitbaren Uhumännchen haben um ihr Leben gekämpft und die Fänge oft derartig ineinander geschlagen, daß sie zu einem Klumpen verfilzt tot unter dem Baum gelegen haben. Es ist schon spät am Abend, als der dürre Eichenzweig kracht unter den Fängen der großen Horneule!
Jugendblut, Jugendblut, Braust wie Dampf durch Meer und Nacht, Sprengt das Stromeis, daß es kracht, Trotzt dem Sturm und jauchzt und lacht. Jugendtraum, Jugendtraum, Schleicht sich wie ein Schelm hinein In schön Mägdleins Kämmerlein; Aller Duft und Glanz des Lenzen Seine leichten Wellen kränzen.
Ob das Herz entzwei kracht, ich habe mich gewendet ich habe für euern Josi geredet ich will noch mehr thun, ich will ihm zu seinem Werk helfen ich will Frieden Frieden mit euch und eurem Sohne Josi den ich geschlagen habe den ich achte und liebe.«
Was gibt’s denn?« Carlo macht rasch zwei Schritte rückwärts, mit verhaltenem Atem, und gleitet in seine eigene Kammer. Er ist in Sicherheit und lauscht ... Noch einmal kracht drüben das Bett, und dann ist alles still. Zwischen seinen Fingern hält er das Goldstück. Es ist gelungen – gelungen!
Mit Zierlichkeit ging her vor ihr Ein ganz schneeweißer Kanonier. Es war des Königs Lieblingskoch, Der ganz nach guten Sachen roch; Trug einen Löffel, schön von Holz, Und sang dazu mit großem Stolz: »Kinder, nehmet euch in Acht, Wenn hier die Kanone kracht! In den Mund und in den Magen Werden euch die Kugeln schlagen. Sonst zwar bin ich Zuckerkoch; Heute kanonier’ ich noch. Aufgepaßt!
Sobald er nun, oben angekommen, in seine Hütte eingetreten war und Heidi aus seiner Hülle herausgeschält hatte, sagte es: »Großvater, morgen müssen wir den Hammer und die großen Nägel mitnehmen und den Laden festschlagen bei der Großmutter und sonst noch viele Nägel einschlagen, denn es kracht und klappert alles bei ihr.« »Müssen wir? So, das müssen wir?
Er sieht das engverschlungene Paar. Aus dem Revolver blitzen die Schüsse, die Kugeln zischen. Die Schlucht wird dunkel, am Glottergrat kracht es und ein gewaltiger Donner erstickt die Stimmen eines Kampfes, der im Teufelsgarten wütet, und übertönt den Sturz eines Mannes, der in der Glotterschlucht versinkt.
67 Die ganze Burg erschallt davon und kracht; Und stracks verschlingt den Tag die fürchterlichste Nacht, Gespenster lassen sich wie schnelle Blitze sehen, Und unter stetem Donner schwankt Des Schlosses Felsengrund. Der Heiden Herz erkrankt; Sie taumeln Trunknen gleich, Gehör, Gesicht vergehen, Der schlaffen Hand entglitschen Schwert und Speer, Und gruppenweis' liegt alles starr umher.
Ich sause durch die Blätter, wie der Wind. Verwunschene Prinzessen Drachenbrut Das tolle Zeug ist für die Kinder gut. Was soll uns noch die bunte Wunderzeit? Wir fußen jetzt in harter Wirklichkeit. Ein frisches Bild! Nun ja ein feiner Spruch! Ei Zauber! Üppig Grün entsprießt dem Buch! Da setzen zwei Verliebte sich hinein, Das Blatt gewendet und sie sind allein. Es kracht!
Wort des Tages
Andere suchen