Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 16. Juni 2025
Das Bildchen kam noch immer nicht. Plötzlich fühlte er einen harten runden Gegenstand, der an einer Schnur hing. Dieses fremde Ding machte ihn neugierig zittern. Er mußte das Feuerzeug schlagen. Das Feuerzeug an der Sprengpatrone. Schwer rollte der Donner über das tote Dorf und die Erde spaltete klafterweit. Knirschen und Krachen von Gebälk übertönte das Brausen der Hochöfen.
Torarin bog ganz sachte zur Seite, um an ihm vorbeizukommen. Aber im selben Augenblick gewahrte Torarin hinter dem schottischen Herrn etwas, was noch einem zweiten Schatten glich. Er sah etwas, was lang und dünn und grau war und über den Boden hinschwebte, ohne Fußspuren auf dem Wege zu hinterlassen und ohne den weißen Schnee zum Knirschen zu bringen.
Viele Tage lang lagen die Nebel wie Binden vor Oizos Augen, und er sah nichts und hörte nichts im Nebel als das Knirschen seines Bootes. Eines Tages ließ er sein Boot treiben und sagte zu sich: »Ich will aussteigen, wo das Boot landet. Wenn ich nicht malen kann, tötet mich die Langweile. Ich will wenigstens wieder einmal malen dürfen.
Er hatte sich erhoben und trat, in jeder Hand eine Pistole, einem hochgewachsenen Mädchen entgegen, das auf dem vom festen Lande her ausmündenden Wege einherkam. Der General hatte den Kies unter ihren leichten, raschen Schritten knirschen hören. "Guten Abend, Patchen", begrüßte er sie, und seine grauen Augen leuchteten.
Da sieht man Haß und Neid sich auf den Schau=Platz stellen; Sie borgen von dem Hund das ungezähmte Bellen; Sie knirschen mit dem Mund wenn unsre Lorbeer blühn, Und suchen uns den Ruhm durch Lästern zu entziehn. Der Ehre stoltzes Schif wird als vom Wind bestürmet, Mit giftgen Schaum umringt, von Wellen aufgethürmet, Um seinen schnellen Lauf nur Einhalt bald zu thun.
Wir sind in ein strenges Garn und Hemd von Pflichten eingesponnen und können da nicht heraus , darin eben sind wir "Menschen der Pflicht", auch wir! Bisweilen, es ist wahr, tanzen wir wohl in unsern "Ketten" und zwischen unsern "Schwertern"; öfter, es ist nicht minder wahr, knirschen wir darunter und sind ungeduldig über all die heimliche Härte unsres Geschicks.
Aber bald schlief er ein, und er hätte wohl ruhig bis zum nächsten Morgen geschlafen, wenn ihn nicht das Knirschen einer eisernen Gitterpforte, die gerade unter ihm aufgemacht wurde, geweckt hätte. Der Junge ist im Nu wach, wischt sich den Schlaf aus den Augen und sieht sich um.
Sie ritten schweigend, sie ein wenig hinter ihm. Plötzlich kam ihnen Gebrüll entgegen, schäumende Rufe spritzten durch die leere und helle Luft, in der vorher nur das Knirschen lag vom Huf der Tiere durch den mahlenden Sand.
Scrooge erfuhr das durch das Knirschen der Zähne, als die Kinnladen zusammen klappten. Er wagte es, die Augen zu erheben und erblickte seinen übernatürlichen Besuch vor sich stehen, die Augen noch starr auf ihn geheftet, und die Kette um den Leib und den Arm gewunden.
Ein Knirschen im Schnee wird hörbar, das knarrende Geräusch nähert sich dem Hause. Sollte ein Gast kommen? Fast fürchtet sich Thrinele. Ein Ausblick durch die mit Eisblumen gezierten Fenster ist nicht möglich, zum Aufhauchen eines Guckloches im Fenster fehlt die Zeit.
Wort des Tages
Andere suchen