Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


Wie sich allePressierereiauf Erden rächt, so blieb auch der überstürzte Abmarsch von Samarica nicht ohne Folgen, indem Kuster der Eile wegen mit

Als ich es erreichet hatte, schritt ich eilends nach der Thür des Küsterhauses. Sie war verschlossen. Eine Weile stund ich unschlüssig; dann hub ich mit der Faust zu klopfen an. Drinnen blieb alles ruhig; als ich aber stärker klopfte, kam des Küsters alte halb blinde Trienke aus einem Nachbarhause. "Wo ist der Küster?" fragte ich. "Der Küster? Mit dem Priester in die Stadt gefahren."

Es war ganz still um den großen Tisch in der Gemeindestube. Der Pfarrer blickte auf, erst zu dem Küster hinüber nein, der schwieg; dann zu den Kirchenvorstehern, dann zu den Bauern und den Eisenwerkbesitzern sie schwiegen alle. Sie hielten die Lippen fest aufeinander gepreßt und sahen halb verlegen auf den Tisch nieder. Sie warten, daß einer den Anfang machen soll, dachte der Pfarrer.

Er braucht sogleich sein Mittel wieder; Schnell lebten die gelähmten Glieder, Und, ohne Schmerz und ohne Stab, Verließ er dieses fromme Grab. "Ach", rief er, "läßt kein Stein mich lesen, Wer dieser fromme Mann gewesen?" Der Küster kam von ungefähr herbei; Den fragt der Mann, wer hier begraben sei? Der Küster läßt sich lange fragen, Als könnt ers ohne Scheu nicht sagen.

In der großen Hammermühle, die du mir im Heraufgehen gezeigt hast, sind ebenfalls alle Personen gestorben bis auf einen einzigen krummen Mann, der alle Geschäfte zu tun hatte und die Leute befriedigen mußte, die nach der Pest das Getreide zur Mühle brachten und ihr Mehl haben wollten; daher noch heute das Sprichwort kommt: 'Ich habe mehr Arbeit als der Krumme im Hammer. Von den Priestern in Oberplan ist nur der alte Pfarrer übriggeblieben, um der Seelsorge zu pflegen, die zwei Kapläne sind gestorben, auch der Küster ist gestorben und sein Sohn, der schon die Priesterweihe hatte.

Küster rühmte von Kassel aus seine große Güte für hoch und niedrig, und sein strahlendes, alle mit sich fortreißendes Temperament; Reinhard, der ihm kritisch genug gegenüberstand, schrieb: "Nichts ist der Leichtigkeit und Würde zu vergleichen, mit der der König repräsentiert; nichts erscheint angelernt, nichts studiert.

Den Kellerschlüssel versteckte er im Rauchfang. »Ist die Bank fertigfragte er dann den Burschen. »Fertig und zum Küster getragenDeß war der Meister zufrieden; denn die Bank sollte am Sonntag vor der Kirchtür stehen als Armsünder-Bänkchen. War das alte doch schon abgenutzt von den vielen, die darauf gesessen hatten.

Auch die vielen Denkmäler in Kopenhagen, die meist Königen mit diesen beiden Namen gelten, sind schwer auseinander zu halten. Als der Küster, der nur schlechtes Deutsch radebrechte, hörte, daß wir aus Flensburg seien, wurde er noch freundlicher.

Lesen Sie mal, Herr Helms,“ begann Bartsch, ein Mann, in seiner Erscheinung mehr einem Küster als einem Barbier gleichend, mit ernstem, zuverlässigem Ausdruck und zog, nachdem der Wirt sich zu ihm gesetzt, eine Nummer der Hamburger Nachrichten hervor. Helms setzte ein Glas aufs Auge, und während er ein Steckbriefsignalement studierte, beobachtete Bartsch mit größter Spannung seine Mienen.

»Wenn ich mich recht erinneresagte sie, »so war Schneewittchen noch nicht länger als acht Tage wieder daheim, als der Küster Moreus und seine Frau Ulla zu Besuch kamen. Ich kann gar nicht sagen, wie vergnügt Schneewittchen war, als sie ankamen. Es stand allerdings jetzt alles wohl und gut zwischen ihr und der Stiefmutter, aber sie mußte immerfort arbeiten.

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen