Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 23. Juni 2025


»Dann kehren wir zurück nach Brasilienrief Könnern aus. »Verweigert mir die Heimath das Glück, das ich in ihr genießen könnte, dann hat sie auch kein Recht, meine weitere Liebe zu fordern, und die Fremde mag dann mein Vaterland werden und bleiben.

Und mit seinem Reichthum soll's auch nicht so weit her sein mich kauft er nicht aus, so viel weiß ich, und mein Land gäbe ich nicht für ein Dutzend solcher Chagra's hin, wie er eine hatDer Mann war im Zuge und ließ Könnern nur in so fern Ruhe, daß er nicht von ihm verlangte, ebenfalls zu reden.

Aber kommen Sie, Könnern, wir wollen vor Tisch noch einen kleinen Spaziergang machen lassen Sie nur, Sie können sich nachher umziehen; es kommt bei uns nicht so genau darauf an, und Ihre Sachen habe ich schon in die für Sie bestimmte Stube stellen lassenDamit nahm er ohne Weiteres Könnern unter den Arm und verließ mit ihm das Haus.

Jetzt ging er, während Könnern sich noch mit einer andern Familie oben in der Stadt abquälte, zu ihnen und sagte: »So, Ihr Leute, Ihr sollt nicht zu kurz gekommen sein, daß Ihr mir das Leben nicht auch schwer gemacht habt. Die Frauen mögen nun noch bei den Sachen bleiben, und Ihr Männer packt indessen auf den Karren, der da gerade wieder die Straße herunterkommt, was Ihr eben laden könnt.

»Ich zürne ihm nicht, liebes Fräuleinsagte Könnern herzlich »welches Recht hätte ich auch, Etwas von ihm zu verlangen, was er allen übrigen Menschen eben so gut verweigert: den Zutritt zu seinem Hause und dennoch bin ich hier« setzte er leise und zögernd hinzu, während auch seine Züge jetzt ein leichtes Roth färbte »dennoch habe ich den Bann gebrochen, der auf dem Platze liegt, und vielleicht Unrecht damit gethan, aber ich konnte mir nicht helfen, Elisefuhr er leidenschaftlich fort »ich mußte Sie sprechen, ich mußte Ihnen sagen, daß, seit ich Sie zum ersten Male gesehen und gesprochen, nur der Eine Gedanke mich erfüllt hat, Tag und Nacht Sie mußte Ihnen sagen, daß ich mir kein Leben länger denken kann fern von Ihnen, und mir die Entscheidung meines künftigen Schicksals von Ihren eigenen Lippen holen

»Nahm die Nachricht viel ruhiger auf, als ich erwartet hattefuhr Günther fort »Sie haben Recht, Könnern, das Mädchen ist ein Engel und jeder ihrer Gedanken nur eine Sorge um den Vater.

Könnern hatte die Arme untergeschlagen und ging mit langsamen Schritten im Zimmer auf und ab; er beantwortete auch eine Zeit lang die Frage nicht; endlich sagte er leise: »Ich kann nicht ich kann wenigstens jetzt noch nicht, bis sich mein Schicksal hier entschieden hat.« »Könnern, Könnern, nehmen Sie sich in Acht

Der Mann war jetzt zu Hause und empfing den Fremden auf das Gastlichste, wie es überhaupt in den Ansiedelungen Sitte ist, lachte auch gerade hinaus, als Könnern erklärte, daß er heute Abend noch nach der Colonie zurück wolle. »Mein lieber Freundsagte er, »das ist reine Thorheit, und Sie verstehen es eben nicht besser.

Der Blick, den sie im Anfange schüchtern zu ihm aufgehoben, hatte schon lange den Boden wieder gesucht, und wenn sich auch ihre Lippen ein paar Mal theilten, als ob sie irgend Etwas erwiedern wollte, wurde doch keine Silbe laut. Auch Könnern schwieg jetzt und Beide standen einander stumm, in peinlicher Pause gegenüber.

Ich hätte mich an dem Lump eigentlich nicht vergreifen sollen, aber, bei Gott im Himmel, sie treiben's zu arg! Er nannte mich geradezu einen Ochsen, und da gebrauchte ich mein Hausrecht!« »Recht ist ihm geschehensagte Könnern; »aber was nun? Wo wollen Sie mit der ganzen Gesellschaft hin?« »Sie können mir dabei helfen, Könnern.« »Von Herzen gern, wenn ich eben nur weiß wie

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen