Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 9. Juni 2025
»Joa, Mutter Jeschke, mal wihr mi so. Mal wihr mi so, as hüll mi wat an de Hacken. Joa, ick glöw, et grappscht.« Die Jeschke sah ihren Zweck erreicht und lenkte deßhalb geschickt wieder ein. »Ede, Du bist ne Bangbüchs. Ick hebb' joa man spoaßt. Is joa man all dumm Tüg.« Und damit ging sie wieder auf ihr Haus zu und ließ den Jungen stehn.
So was he denn jümmer de erste up dem Platz un makte de besten Frachten und ward in wenigen Jahren een riker Mann, datt se en den riken Schipper edder den riken Gau nömden. Dat Ding hedd äwerst so sinen egnen Haken un um all dat Gausche Glück un Geld mügt ick an dem Haken nich hängen, woran Gau fast was.
»Och,« sagte dann wieder der erste, »wenn ick man din Mul harr, denn gung dat woll,« und dann stießen sie miteinander an und lachten. Ja, das war doch auch wieder etwas, wobei einem das Herz ganz frei und warm wurde!
»Soll ick Sie an die Seminarschule versetzen?« fragte Korn, als sie allein waren. Das war sozusagen eine Beförderung; denn es stand fest, daß die Lehrer an der Seminarschule schneller avancierten als die anderen. Mit dieser Kenntnis hatte Asmus immer die Vorstellung von Karrierenluft verbunden, und diese bloße Vorstellung genügte, ihn zurückzuschrecken.
»Woll, woll, ick weet.« »Und dann, Mutter Jeschke, Spuk ist Unsinn. Natürlich. Aber es giebt doch welche
Un nu hew ick mi mit Gott besunnen un eenen betern Fund funden, de uns beiden gefallen kann, un dat is mine öldste Dochter. Ick hew lang markt, datt di dat hübsche Kind gefällt, un deswegen eben, bild ick mi in, wullst du nich van mi tehn; un nu will ick se di tor Fru gewen, un wi willen noch hüt Awend eene lustige Hochtid holden, un ut dem Knecht schall een Herr warden.
Ick bün de Ridder Unvörzagt und sla der Säwen mit eenem Slag.
Vierundsechzig, Sechsundsechzig und Siebzig hab' ich mitjemacht, zweiunddreißig Jefechte und Schlachten. Darunter Düppeler Schanzen und St. Privat! Wat is mir passiert? De Dejenscheide haben se mir abgeschossen, so daß ick meinen Paddenspicker barfuß tragen mußt'! Wat aber ihre sonstigen Beklemmungen sind, da sagen Se ihr, Se hätten mit mir jesprochen!
Der Bauer biss herzhaft zu; als er aber das Ding gar nicht klein bekommen konnte, rief er: "Wies der Dübel, Herr Pastor, ick mut 'nen Knoken derwischt hebben!"
„Ja, Herr von Brecken, dat hev ick,“ entgegnete Klaus mit gutmütiger Bereitwilligkeit und griff eilig in die Hosentasche und zog einen schmutzigen ledernen Beutel hervor. Diesen breitete er fächerartig auf dem Futterkasten aus und holte allerlei Kleingeld hervor, das er, es einzeln betastend, vor Tankred hinzählte.
Wort des Tages
Andere suchen