Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Laß dir an seiner Gnade gnügen. Sein Wort ist wahr, und kann nicht trügen: Ich stärke dich, ich helfe dir! Auf, fasse dich in deinen Nöthen! Sprich: Wollte mich der Herr auch tödten: So harr ich dennoch sein. Mir bleibt das Erbtheil der Erlösten; Und will mich Gott nicht eher trösten, Wird er mich doch im Tod erfreun. Osterlied. Jesus lebt, mit ihm auch ich. Tod, wo sind nun deine Schrecken?
Der Tod ist ihm Freund, der das Leben erkannt. Ich sitze hier und warte des Todes. Des Führers harr’ ich, der einführt zum Tage.“ So nahmen sie Abschied. Der alte Mann sass ganz still auf der Bank vor seiner Hütte. Um ihn liefen die Thiere, weideten, piepten. Er sah in die rothe, sinkende Sonne. Die Sonne sank. Dies geschah, als eine Empörung kam im Lande.
Jetzt kann ich's, und ich führe sie euch zu. Den alten Diener hab' ich ausgesendet, Und stündlich harr' ich seiner Wiederkehr, Der, ihrer stillen Zuflucht sie entreißend, Zurück an meine mütterliche Brust Sie führt und in die brüderlichen Arme. Don Manuel. Und sie ist nicht die Einz'ge, die du heut In deine Mutterarme schließen wirst.
Ich harr auf dich, nah an der Stadt, bei der verfallenen Kapelle, wo wir uns oft getroffen haben. Amalie. Wird sich mein Vater je versöhnen? Flottwell. Er wirds. Das weite Meer, das seiner Rache trotzt, wird seinem Stolz gebieten. Entschließe dich. Amalie. Oh, könnt ich leben ohne dich Flottwell. Wenn dus nicht kannst, so sind wir ja schon einig. Amalie. Und doch Flottwell. Ja! oder Nein!
Hier sind nur wir und Feinde. Auch ist sie kaum allein. Atalus. Sie ist's. Ich seh's. Leon. Nun, so verplaudern wir die Zeit der Rettung. Atalus. Sie hilft uns wohl mit einem neuen Fund. Geh immer, wenn du willst, ich harr auf sie. Leon. Nun denn, so streck ich wehrlos meine Hände; Wenn's doch mißlingt, ich trage nicht die Schuld. Edrita. Hier seid ihr ja. Nun, das ist recht und gut. Atalus.
Auf der Burgmauer stand Brunhild, prächtig zu schauen in ihres Leibes Schönheit und den reichen Gewändern aus Purpur und Gold. Wie die herrliche Mitternachtssonne war sie anzusehen unter ihren dienenden Frauen. Nun hob sie die Hand. »Siegfried,« rief sie voll königlichen Bewußtseins, »Siegfried, ich harr' deiner Wiederkehr!« Kapitel
Er aber, als er mit seiner Erzählung zu Ende war, trat dicht zu mir und sagte: »Auf, Junker, sinnt nicht lang also, Sagt, macht Euch nicht die Märe froh?« »Klingsohr, lieber Klingsohr!« gab ich zur Antwort, »ist’s so, wie Ihr mir sagt, und ich trage daran keinen Zweifel, so harr’ ich der Stunde, die mir Befreiung bringt, mit zwiefachem Sehnen. O daß sie bald erschiene!«
Wort des Tages
Andere suchen