Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juli 2025


"Auch nähm ich eh den Frieden," sprach Hagen entgegen, 2458 "Eh ich mit Schimpf und Schande so vor einem Degen Flöhe, Meister Hildebrand, als ihr hier habt gethan: Ich wähnt auf meine Treue, ihr stündet beßer euerm Mann."

O, wär' ich zu Hause! dachte Gunther. Da brachten zwölf Ritter einen Stein, rund und breit; und Hagen rief laut: Des Teufels Braut in der Hölle sollte sie sein, aber nicht meines Königs.

Der Dienst war dem Recken aus großer Liebe geschehn. Freude und Wonne und lauten Schwerterschall 312 Vernahm man alle Tage vor König Gunthers Saal, Davor und darinnen von manchem kühnen Mann. Von Ortwein und Hagen wurden Wunder viel gethan. Was man zu üben wünschte, dazu sah man bereit 313 In völligem Maße die Degen kühn im Streit.

Ihr erschlugt Siegfrieden; hier trägt man euch noch Haß: Daß ihr euch wohl behütet, in Treuen rath ich euch das." "Nun, mög uns Gott behüten," sprach Hagen entgegen. 1701 "Keine andre Sorge haben diese Degen Als um die Herberge, die Fürsten und ihr Lehn, Wo wir in diesem Lande heute Nachtruh sollen sehn.

"Das thu ich," sprach da Hagen, "viel liebe Herrin mein." 931 Wohl wähnte da die Gute, sein Frommen sollt es sein: Da war hiemit verrathen der Kriemhilde Mann. Urtaub nahm da Hagen: da gieng er fröhlich hindann. Was er erfahren hatte, bat ihn sein Herr zu sagen. 932 "Mögt ihr die Reise wenden, so laßt uns reiten jagen. Ich weiß nun wohl die Kunde, wie ich ihn tödten soll.

Weiter nachzufragen, des begab er nun sich gern. Dem unmuthsvollen Recken rief noch die Eine nach: 1604 "Nun wartet, Herr Hagen, euch ist auch gar zu jach; Vernehmt noch erst die Kunde, wie ihr kommt durchs Land. Der Herr dieser Marke der ist Else genannt.

Hagen ward ihrer inne, da schlich er leis heran; 1593 Sie eilten schnell von hinnen, als sie den Helden sahn. Daß sie ihm entrannen, des freuten sie sich sehr. Da nahm er ihre Kleider und schadet' ihnen nicht mehr.

Zur Antwort gab da Hagen: "Laßt euch zum Verdruß 1526 Meine Rede nicht gereichen: was auch geschehen muß, Das rath ich euch in Treuen, wenn ihr euch gern bewahrt, Daß ihr nur wohlgerüstet zu dem Heunenlande fahrt.

"Ihr mögt ihm mäßig danken," begann da Hagen, 2166 "Bis jetzt ist viel Großes nicht davon zu sagen; Versucht' er es zum andern Mal, er wär ein kühner Mann. Die Wunde frommt euch wenig, die ich noch von ihm gewann. "Daß ihr von meiner Wunde mir seht den Harnisch roth, 2167 Das hat mich noch erbittert zu manches Mannes Tod.

Denn Tieck hatte seinen früher angekündigten Vorsatz einer Uebertragung desselben nicht zur That reifen laßen und Uebersetzungen von Philologen, wie Von der Hagen und Büsching, entsprachen den künstlerischen Anforderungen nicht.

Wort des Tages

ausrangierte

Andere suchen