Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 17. Juli 2025


Von Erdenduldern ein verlorner Posten, Will ich hier streiten an der Hölle Tor; Den herbsten Kelch des Leidens will ich kosten, Halt mir das Glas, o Seelentrost Humor!

BURGUND. Glaubt mir, ich führte nicht mit frohem Herzen Die Waffen wider Euch. O wüßtet Ihr Warum habt Ihr mir diese nicht geschickt? Nun soll uns keine Macht der Hölle mehr Entzweien, da wir Brust an Brust geschlossen! Jetzt hab ich meinen wahren Ort gefunden, An diesem Herzen endet meine Irrfahrt. Ihr seid vereinigt, Fürsten!

Und es sprach eine dunkle Stimme aus mir: Meinem Rappen brach ich im nächtigen Wald das Genick, da aus seinen purpurnen Augen der Wahnsinn sprang; die Schatten der Ulmen fielen auf mich, das blaue Lachen des Quells und die schwarze Kühle der Nacht, da ich ein wilder Jäger aufjagte ein schneeiges Wild; in steinerner Hölle mein Antlitz erstarb.

Ich bin nicht mehr Raschid, nicht mehr dein Freund Ja, ich will den großen Kampf mit dir eingehen, Abdallah, unsre Freundschaft sei zerrissen! Fluch um Fluch, Hölle um Hölle, alle Schrecken gegen einander, Zulma ist mein! mein, sag' ich, endlich hat der Himmel den Verstoßenen wieder angenommen, ich bin mit mir selber ausgesöhnt. Abdallah.

Da hat es gute Wege, dachte ich; Nro. 2, gute Sorte! Doch was konnte dieser Berliner gegen Rocco haben? Unmöglich konnte ich glauben, daß sein Protestantismus so tief gehe, daß er jeden, der violette Strümpfe trug, in die Hölle wünschen mußte. Er hatte sich wieder gesammelt.

Hilariens Miene zeigte der Mutter einen furchtbaren Ausdruck, es war, als wenn das liebe Kind die Pforten der Hölle vor sich eröffnet sähe, zum erstenmal ein Ungeheures erblickte und für ewig. Rasch, leidenschaftlich eilte sie durch den Saal, warf sich im letzten Kabinett auf den Sofa, die Mutter folgte und fragte, was sie leider schon begriff.

Und der Angeber, dessen ganzer Einfluß in der Hölle nichts mehr wert ist, gibt Antwort: Da und da geboren, da und da geheiratet, soundso lange sich vom Schwiegervater aushalten lassen, dann von Frau und Kindern entlaufen, in die und die Stadt verzogen und den Beruf eines Angebers ergriffen, von dem er auch so lange lebte, bis sein Maß voll wurde.

Man schickt den Angeber in die entsprechende Abteilung der Hölle und fragt wegen des Städtchens Lahadam an höherer Stelle an; da muß etwas nicht in Ordnung sein: die Stadt steht seit zwanzig Jahren da; es hat dort sogar schon eine Seuche gegeben, und doch kein einziger Toter von dort! Die höhere Stelle schickt Boten hinauf, um der Sache nachzugehen: es stimmt!

Ferdinand. War kein Marschall da? Kammerdiener. Herr Major, der Herr Präsident fragt nach Ihnen. Ferdinand. Alle Donner! Ich frag', war kein Marschall da? Kammerdiener. Der gnädige Herr sitzt oben am Pharotisch. Ferdinand. Der gnädige Herr soll im Namen der ganzen Hölle daher kommen. Zweite Scene. Ferdinand allein, den Brief durchfliegend, bald erstarrend, bald wüthend herumstürzend.

Ich möchte dieselben mit denen des angeschmiedeten Prometheus vergleichen, doch hinkt solcher Vergleich vielfach, namentlich hatte ich dem Himmel mein Feuer nicht gestohlen, sondern von der Hölle entlehnt. Arbeiten und Bücher gewährten mir einige Unterhaltung und Trost.

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen