Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 31. Mai 2025
Und so blieb es auch zwischen den Kindern bei einem gelegentlichen Gruss, obwohl die Moidi oefters dem Bruder mit Lachen erzaehlte, dass die Rosina, des Hirzers juengste Tochter, die nach der Verheiratung ihrer beiden Schwestern noch allein im Hause blieb, wieder einen so langen Blick nach ihm getan habe und sicherlich in ihn verliebt sei.
Eine Frau redet indess nie den Mann zuerst an, sondern erwartet den Gruss, wobei sie dann niederkniet, während die Männer blos hocken; Frauen unter sich pflegen indess auch nur zu hocken, in Gegenwart von Männern jedoch nehmen sie immer eine knieende Stellung ein.
Es ist nicht abzustreiten, dass auf die nördlichen Neger-Stämme der Islam, namentlich was die Begrüssungsart anbetrifft, einen bedeutenden Einfluss ausgeübt hat, denn das essalámu aléikum und aléikum essalam ist eine religiöse Vorschrift, und so finden wir diesen mohammedanischen Gruss vom Atlantischen Ocean bis an den Indischen durch zwei Continente hin verbreitet.
Braus' über die weite Haide hin; Grüss' meine Herzenskönigin! Blaue Hyazinthenblüthen Zittern leis im warmen Frühlingsduft. Wetterschwere, fahle Wolken Schwimmen träg in weisslich blauer Luft. Müde spielt die Frühlingssonne In dem grünenden Geäst, Nur die Amsel trägt geschäftig Reiser ins verborgne Nest.
Ja, er war fast das letzte Wort, das von ihren Lippen kam, als sie in einer stuermischen Aprilnacht nach schwerem Kampfe verschied. Ihrem Kinde graute, mit der Toten die einsame Wohnung zu teilen. Sie drueckte ihr die Augen zu, betete ein paar Vaterunser und den englischen Gruss und schlich dann hinaus mit klopfendem Herzen in die gewitternde Fruehlingsnacht.
In aller Fruehe sah man den Zehnuhrmesser eilfertig von Schloss Goyen heruntersteigen, die Rosine mit ihm, die der Tante Anna ueber das blutige Abenteuer der Nacht naehere Nachrichten und der Moidi den letzten Gruss des Entflohenen bringen sollte.
Ob freilich zwar der boese Zeitenlauf Zur Vorsicht raet und leicht wohl gar zu Misstraun; Doch sind mir zwanzig Knechte ja im Schloss! Merenberg. Ei, Gott zum Gruss, ihr Herrn! Frau, bring noch Wein! Zwar, eh' ihr sprecht, Setzt euch an Tisch und nehmt mit mir vorlieb; So ist es Sitt' in unserm Steierland. Ihr zieht dem Heer des Koeniges wohl zu? Des Koenigs Ottokar?
Lothario begruesste sie alle aufs beste; er war voellig wiederhergestellt und heiter, er hatte das Ansehen eines Mannes, der weiss, was er tun soll, und dem in allem, was er tun will, nichts im Wege steht. Wilhelm konnte ihm seinen herzlichen Gruss nicht zurueckgeben.
Bang vor dem Leben, Das mir gegeben, Schrei ich dir zu: Gieb mir die Ruh'! Ende die Not! Nimm mich, Tod! Langsam strich ich durch den alten Garten, Wo bemooste Apfelbäume starrten Mit den krummen Knorrenarmen In die hohe Abendluft; Wo im erdgen Bodenduft Kleine weisse Glockenblumen Auf den Gruss der Sonne warten.
Der Kurfuerst, nach einer Pause, in welcher er die Frau gedankenvoll ansah, sagte halblaut, mit einem Schritte, den er zu mir tat, dass es ihm jetzo fast leid taete, einen Boten abgeschickt zu haben, um die Weissagung zu nichte zu machen; und waehrend das Geld aus den Haenden der Ritter, die ihm folgten, der Frau haufenweise unter vielem Jubel, in den Schoss regnete, fragte er sie, indem er selbst in die Tasche griff, und ein Goldstueck dazu legte: ob der Gruss, den sie mir zu eroeffnen haette, auch von so silbernem Klang waere, als der seinige?
Wort des Tages
Andere suchen