Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
"'Gnädige Frau haben es vor acht Tagen bestellt, sagte die alte Kammerfrau, 'man kann die Postpferde von Paris hierher nicht beflügeln! "'Schweigen Sie, man hat Sie nicht gefragt. "Dann eine Pause. Die junge Frau hatte ihre Frisur beendet, doch sie war noch immer damit beschäftigt, eine widerspenstige Locke zu bändigen; es schlug dreiviertel auf drei Uhr, ehe diese große Arbeit gethan war.
Der Junge war kaum bis zum Hauseingang hingelangt, als die Tür aufging und ein Mädchen mit einem Servierbrett heraustrat. »Sie werden wohl noch eine Weile auf den Herrn Doktor warten müssen, Larsson,« sagte sie. »Die gnädige Frau schickt Ihnen hier indessen zur Stärkung etwas Warmes.« »Wie geht es dem Herrn?« fragte der Kutscher.
»Herr Oberförster – freue mich sehr, sehr.... Gnädigste Frau! ... Meine verehrten jungen Damen! ... Ah – Herr von Nehringen – freue mich sehr, sehr – meine gnädige Frau! ... Exzellenz – freue mich sehr, sehr
»Wollen der gnädige Herr nicht eintreten?« »Nein, ich sitze gut, wo ich sitze.« Der Diener verschwand, und der Gutsherr schickte sich an zu warten. Er war an jenem Tage in so strahlender Laune, daß ihn nichts zu stören vermochte. Er hatte es sich wohl gedacht, daß er auf Marianne würde warten müssen; vielleicht war sie noch nicht einmal aufgestanden.
»Ja, das scheint Ihnen so, Herr Präsident,« sagte Ursula nachsichtig, »weil Sie es nicht besser wissen. Aber daß meine Gnädige hinter meinem Rücken Briefe schrieb und abschickte, das ist ausgeschlossen. Wenn Sie die Verhältnisse kennten, würde Ihnen so etwas gar nicht in den Sinn kommen.
Hofmeister. Ich weiß es nicht, Gnädige Frau. Regan. Er ist in wichtigen Geschäften von hier abgegangen. Es war ein grosser Unverstand, dem Gloster nur die Augen, und nicht auch das Leben zu nehmen; wohin er kömmt, empört er alle Herzen wider uns.
Ein Prozess ist eine so reizende Sache, dass, wenn ich reich wäre, ich eher einige kaufen würde, um nicht ganz ohne dieses Vergnügen zu leben. Gräfin. Es scheint, dass er seine Lust an unsern Besitztümern büßen will. Dritter Auftritt Gräfin. Magister. Magister. Darf ich fragen, gnädige Gräfin, wie sie sich befinden? Gräfin.
Un as se alles bi sick woll bedacht un beraden hedd, reep se den annern Morgen froih: Dom büst du då? un Dom sede: Ja, gnädige Frau, un kam dumm un tölplich herangesprungen.
Und er lächelte fast bei der Vorstellung, wie auch der gnädige Herr gleich ein glattes Gesicht bekäme, und erstaunt, fragende Augen. Sprach er da nicht gerade von der Marcsa? Was ging ihn die an? Trotzig richtete sich Bogdán auf. Mit der Marcsa ordne ich mir meine Angelegenheit schon selbst, gnädiger Herr.
Als ich zum erstenmal vor ihnen zu reden begann, hielten sie mich für eine »Gnädige«. »Nu aber jeht's los!« rief kampflustig eine rundliche Köchin. Alles lachte.
Wort des Tages
Andere suchen