Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 9. Juni 2025


Da lispelte leis’ in die Ohren des Nachbars Ein Barfüßermönch, der jüngst aus Böhmen gekommen, Und auf dem volkerfüllten Gerüst schaulustig sich einfand: „Seh’ ich den Ritter dort, gehüllt in die finstere Rüstung, Will es mich fast bedünken: er sey der Königinn Liebling, Zawiß von Rosenberg, der weitgepriesener Anmuth, Blühender Jugendkraft, und tapferen Muthes, ihr Herz schon Völlig gewann, das leis’ in heimlichen Flammen sich abzehrt.

Sie stellen dann unter dem offenen Dachfenster aus 8 Bambusstöcken ein kleines Gerüst wie einen lasa her und behängen dieses mit Kostbarkeiten. Als bestes Lockmittel für die Geister gelten auch hier wieder Halsketten und Gürtel aus Perlen, besonders aus alten.

Fällt z.B. jemand vom Gerüst herab, so wird sein Lendentuch an der betreffenden Stelle begraben. Auch muss er melo, ein Schwein opfern und den dajung Kattun und ein Schwert geben. Dann muss er wieder bis zu 8 Tagen melo, währenddessen an dem Hause nicht gearbeitet werden darf. Auch Kleidungsstücke und Werkzeuge werden an Ort und Stelle, wo sie niedergefallen sind, vergraben.

Vor Nässe triefend und vor Kälte zitternd beschlossen wir, bis zum folgenden Tage zu warten, und kehrten auf den Sattel zurück, wo uns die Kajan mit einigen geraden, dünnen Hölzern bald das Gerüst für eine Hütte zusammenstellten, die wir mit einigen Segeltüchern vervollständigten.

Die beiden Brüder Stein, welche sich als Kunstwasserschwinger und Feuerwerker produzieren, wählen zu ihren Produktionen und Vorstellungen immer die höchsten Brücken über Flüsse oder, wo keine Brücken sind, machen sie selbst ein hohes Gerüst aus Leitern, von wo herab sie ihre Kunstsprünge, den Körper mit Raketen eingehüllt, die vor dem Sprung angezündet werden und während dem Abfeuern der Raketen, allerhand schwierige und schöne Wasserkunststücke sehr elegant und gewandt ausführen.

Worte entfuhren seinem verzückten Munde voller Ergebung und wuchsen wie aus breiten Trompeten zu einem ehernen Donner. Dann neigte er auch den Kopf. Vorhänge teilten die Welt von ihm ab. Es war dämmrig geworden. Als er wieder aus der Garderobe heraustrat und dem Gerüst zuging, befahl ihn ein Ratsherr zum König. An der Wand des Zaunes streifte jemand seine Hüfte.

Diese bezweckten aber ganz etwas andres; denn nun stieg ein schwarz umhüllter Mann zu mir hinauf, der, von mir unbemerkt, dicht unter dem Gerüst bereitgestanden hatte und von dem ich sofort wußte, daß es der fremde Scharfrichter war, der gekommen war, um mir den Garaus zu machen.

Draußen bei Floridsdorf am Donaustrande, wo dreifach, Strahlen gleich, fortzieh’n die länderverbindenden Straßen: Diese nach Ungerland nach Böhmen und Mähren die andern, Eileten sie, zu erbau’n die Gerüst’ und die Schranken der Turnbahn.

So ordnet denn ein feierlich Begräbnißfest In dieses Schlosses Kirche, die des Vaters Staub Verwahrt, geräuschlos bei verschloßnen Pforten an, Und Alles werde, wie es damals war, vollbracht. Chor. Don Cesar. Das war kein glücklich Zeichen, daß des Grabes Mund Geöffnet blieb im Hause der Lebendigen. Wie kam's, daß man das unglückselige Gerüst Nicht nach vollbrachtem Dienste alsobald zerbrach?

Symbol und Idee wurden von der Inspiration, der Phantasie gegeben; Farbe, Schwung und Leidenschaft kamen vom Blut her, von der Anschauung, der inneren Temperatur; wie aber war es um das Außen bestellt, um alles das, was mir Nahrung, Anlaß, Gerüst, Baugrund, »Stoff« sein sollte? Da gab es weder eine Einheit noch eine Form, weder ein Übereinkommen noch ein organisch Entstehendes.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen