Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 28. Juni 2025
Schliessest du die Augen, so wird sie sich dir darstellen; oeffnest du sie, so wird sie vor allen Gegenstaenden hinschweben wie die Erscheinung, die ein blendendes Bild im Auge zuruecklaesst. War nicht schon frueher die schnell voruebergegangene Gestalt der Amazone deiner Einbildungskraft immer gegenwaertig? Und du hattest sie nur gesehen, du kanntest sie nicht.
Er war viel magerer als ehemals, sein spitzes Gesicht schien feiner, seine Nase laenger zu sein, seine Stirn und sein Scheitel waren von Haaren entbloesst, seine Stimme hell, heftig und schreiend, und seine eingedrueckte Brust, seine verfallenden Schultern, seine farblosen Wangen liessen keinen Zweifel uebrig, dass ein arbeitsamer Hypochondrist gegenwaertig sei.
Verfuegungen durch ihn oder wenigstens unter seinem Namen zu erlassen, denn es kam freilich auch vor, dass Senatsbeschluesse ergingen, von denen selbst von den als bei der Redaktion gegenwaertig aufgefuehrten Senatoren keiner eine Ahnung hatte.
Es traf sich, dass meine beiden Brueder grade wegen Verabredung unserer Abreise, die auf den kommenden Tag festgesetzt war, in dem Zimmer gegenwaertig waren; und da ich keine Art des Geheimnisses vor ihnen zu haben gewohnt war, so zeigte ich ihnen, von sprachlosem Erstaunen ergriffen, den sonderbaren Fund, den ich soeben gemacht hatte.
Doch dieser, das Gebetbuch in der Hand, ohne das Haupt zu erheben, antwortete bloss: Xaviera Tartini: worauf die Leiche, als ob Nicolo gar nicht gegenwaertig waere, noch einmal entdeckelt, durch die Anwesenden gesegnet, und alsdann versenkt und in dem Gewoelbe verschlossen ward.
Man gebe mir die Liste der Personen und Bedienten, man zeige mir an, wie jedermann gegenwaertig einquartiert ist, ich will einen Dislokationsplan machen, dass mit der wenigsten Bemuehung jedermann eine geraeumige Wohnung finde und dass noch Platz fuer einen Gast bleiben soll, der sich zufaelligerweise bei uns einstellen koennte."
Mein erster Traum, wie ich mit Lothario leben wuerde, ist weit von meiner Seele weggerueckt; der Traum, wie ich mit meinem neuen Freund zu leben gedachte, steht noch ganz gegenwaertig vor mir. Achtet man mich so wenig, dass man glaubt, es sei so was Leichtes, diesen mit jenem aus dem Stegreife wieder umzutauschen?"
Die Obristin war gerade gegenwaertig, als der Kommandant diesen Brief empfing; und da sie auf seinem Gesicht deutlich bemerkte, dass er in seiner Empfindung irre geworden war: denn welch ein Motiv jetzt, falls es eine Betruegerei war, sollte er ihr unterlegen, da sie auf seine Verzeihung gar keine Ansprueche zu machen schien? so rueckte sie, dadurch dreist gemacht, mit einem Plan hervor, den sie schon lange, in ihrer von Zweifeln bewegten Brust, mit sich herum getragen hatte.
Man schickte eine Deputation von Raeten ab, um es den Gefangenen anzukuendigen, und das Urteil wuerde auch, gleich nach Wiederherstellung des Kaemmerers an ihnen vollstreckt worden sein, wenn es des Kaisers geheime Absicht nicht gewesen waere, den Grafen Jakob den Rotbart, gegen den er eine Art von Misstrauen nicht unterdruecken konnte, dabei gegenwaertig zu sehen.
Die Brueder, die gegenwaertig waren, hoben ihn bestuerzt vom Boden auf, und riefen einen Arzt herbei, der zu seiner Pflege, in den Nebengebaeuden wohnte; aber alle Muehe, ihn wieder ins Leben zurueck zu bringen, war umsonst: er gab, waehrend Frau Littegarde besinnungslos in dem Schoss ihrer Frauen lag, seinen Geist auf, und diese, da sie erwachte, hatte auch nicht den letzten bittersuessen Trost, ihm ein Wort zur Verteidigung ihrer Ehre in die Ewigkeit mitgegeben zu haben.
Wort des Tages
Andere suchen