Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 9. Juni 2025


Ich aber liege bei meinen Reichtümern und stehle Gott den Tag ab. Das ist Schwächlings Art und nicht die meine. Weist mir ein würdiges Abenteuer, Freund AlberichDa antwortete der kriegerische Zwerg: »Nehmt uns mit, Herr, und wir erkämpfen Euch den ganzen Erdball

Das Licht, das Ihr wahrnehmt, ist Sonnenlicht, die Schatten sind Sonnenschatten –« »So hat mich das Diebsgesicht des Monds bisher getäuscht? Und was ist das für ein dunkler Fleck, seitlich vom hellen, grau wie Katzenfell –?« »Es ist die Nacht des unbeleuchteten Planeten. Unser Erdball wirft die umgrenzte Finsternis dorthin.« »Unser Erdball, sagst du ... Ball! Wie das klingt.

Er sah, wie sie schüchtern Fragen stellte und schüchtern lächelte, wie sie über nichts in der Welt genügende Klarheit erhielt und jeden anstaunte, der mit Sicherheit eine Behauptung aufzustellen wußte; wie vieles ihr gefiel und wie viel sie besitzen mochte und wie sie zugleich darüber unruhig war und die Fülle ihres Wünschens als Vergehungen empfand; wie sie mit Sympathie umgeben war wie der Erdball mit Luft und wie sie gleichwohl fürchtete, von jedermann gehaßt zu sein: ein Wesen aus Fleisch und Blut, eine von denen, die für das Glück geschaffen scheinen.

Die beiden großen, mächtigen Hauptgesetze, durch welche unser Erdball und überhaupt die großen Weltkörper, die mit ihrem funkelnden Lichte das nächtliche Gewölbe des Himmels so prachtvoll schmücken, und Millionen Mal größer, als unser uns schon so groß scheinender Erdkörper sind, und wodurch das Samenkorn in dem Schoße der Erde gebildet wird und zu seiner Entwicklung gelangt, sind die Anziehungs- und Abstoßungsgesetze.

Ich tadle ihn nicht; in meiner Geburts-Stunde erfüllte sich die Stirne des Himmels mit feurigen Gestalten und brennenden Meteoren; wißt, der ganze Erdball zitterte in seinen innersten Gewölben, wie eine Memme, als ich gebohren ward. Hot-Spur. Das würd' er gethan haben, wenn in der nemlichen Stunde eurer Mutter Kaze Junge gehabt hätte, und ihr nie gebohren worden wäret. Glendower.

Die industrielle Technik, die es fertig gebracht hat, daß der ganze große Erdball zu einer gemeinsamen Heimat des Menschen geworden ist, die alle noch so abgetrennten Glieder des Erdreiches mittels elektrischer Nervenfäden und Verkehrsadern zu einem einzigen gewaltigen, kontinuierlichen Organismus vereint hat, diese industrielle Technik ist zweifellos der Träger der Kultur des Abendlandes und wird es noch lange bleiben.

Es wurde handwerklich und ganz lautlos gemordet. Eine nachkindliche, zweite Naivetät beseelte ihn mit der Frage: »Weshalb tun die Menschen das? Das darf kein Mensch befehlen. Kein Mensch darf diesem Befehle folgenDie Sekunde gebar ihm ein letztes, noch irdisches Bild: er sah den ganzen Erdball sich zu einer Trommel ordnen, auf der der Militarismus mit Granaten einen Wirbel schlug.

Er meint, wenn unser Volk sich mit den andern Nicht mischen sollte, würden wir den Erdball Von Gott für uns allein erhalten haben! Sameas. Meint er? Alexandra. Da dem nun aber nicht so sei, So tu es not, die Dämme zu durchstechen, Die uns, wie einen stehnden See vom Meer, Von allen übrigen noch immer trennten, Und das geschehe dadurch, daß wir uns In Brauch und Sitte ihnen anbequemten. Sameas.

Sie wollte genau angeben, wann einst der Erdball, nur aus Urgebürgen bestehend, durch eine ätherische Revolution von Wasserfluthen wäre umfangen worden, die die Ursache aller Lebenserscheinungen in sich tragend, in dem Maaße abgenommen hätten, als diese aus ihren Mitteln hervorgebracht wären.

Soll der Erdball nur ein Herz noch haben? Bildet sich Menschheit im großen? wahrlich, Tyrannen erzittern, Kronen verdüstern, Ein neues Zeitalter setzt sich die störrische Erde, vielleicht allgemeinen heiligen Krieg, Niemand weiß, was nächstens geschieht, solche Zeichen füllen Tage und Nächte; Jahre der Prophetie! der Raum, wie ich vorwärts strebe und umsonst mich mühe, ihn zu durchdringen, ist voller Gespenster, Ungeborene Taten, Dinge, die bevorstehn, werfen ihre Schatten um mich, Diese unglaubliche Hast und Hitze, diese seltsam ekstatischen Fieberträume, o Jahre!

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen