Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


Wenn der Herr Minister der Justiz statt meiner spricht,“ sagte Herr Chevandier de Valdrome in trockenem Ton, indem er sich gegen seinen Collegen verbeugte, „so habe ich ja nicht nöthig, mich länger an dieser Unterhaltung zu betheiligen,“ und rasch sich abwendend, entfernte er sich von der Gruppe.

Er verpflichtete sich allerdings nicht ausdrücklich dazu, daß ihr Geständniß nicht gegen sie angewendet werden sollte; aber nach dem was vorausgegangen war, mußten sie natürlich annehmen, daß diese Zusage selbstverständlich mit in dem Befehle enthalten sei. Sancroft erkannte seine Handschrift an, und seine Collegen folgten seinem Beispiele.

Harlequin. Herr, ich bin ein unehrlicher H Wirth gewesen; doch, das ist nun vorbey, und man redt nicht gerne davon; ich bin es zufrieden, nun ein ehrlicher Henker zu werden; es wird mir ein Vergnügen seyn, einigen Unterricht von meinem Herrn Collegen zu erhalten. Kerkermeister. Holla, Abhorson! Wo ist Abhorson? Abhorson. Ruft ihr mir, mein Herr? Kerkermeister.

Ich fürchtete, da, alle Patienten zu mir kamen, um sich mit kaltem Feuer brennen zu lassen, dass meine Collegen irgend etwas gegen mich unternehmen würden, und obschon ich noch Vorrath von Höllenstein hatte, gab ich vor, das kalte Feuer sei zu Ende, und schickte von da an alle Kranke, die sich brennen lassen wollten, zu meinen würdigen Collegen.

Ein Zweifel daran, daß diese Entführung jenem Fremdling, dem Robur, zuzuschreiben sei, konnte dem Präsidenten und seinem Collegen gar nicht in den Sinn kommen.

Er dachte also nur noch daran, sich zu rächen. "Phil, begann er eines Tages zu seinem Collegen, es liegt nun auf der Hand, daß eine Flucht für uns unmöglich ist. Unmöglich, Onkel Prudent! Zugegeben, ein Mann ist aber stets sein eigener Herr, und wenn es sein muß, indem er sein Leben opfert ...

Auf die Perserinnen war inzwischen eine andere von ihren Vorgängerinnen sehr verschiedene Gruppe Tänzerinnen gefolgt, die Michael Strogoff sehr bald erkannte. Die beiden Journalisten zweifelten offenbar keinen Augenblick, wen sie vor sich hätten, denn Harry Blount sagte zu seinem Collegen: „Da, die Zigeunerinnen aus Nishny-Nowgorod!

In dem großen Vorsaal saß in einem Lehnstuhl die schmächtige, magere Gestalt des Grafen Benedetti mit dem bleichen, fein geschnittenen Gesicht, dessen Züge trotz der listigen Intelligenz, welche in ihnen lag, dennoch niemals einen bestimmten Ausdruck erkennen ließen. Der Graf erhob sich und begrüßte den englischen Collegen.

Die nicht eben tapfere That Ihres Begleiters vereitelte mein Vorhaben und hatte für mich sehr trübe Folgen. Einer meiner Collegenbefehligt, gleich mir, auch auf jeden Mouchard, der ihm bekannt war, ein scharfes Augenmerk zu richtenstand am jenseitigen Ufer der Seine, blickte nach mir herüber und sah mich plötzlich den unfreiwilligen Saltomortale herab in die Seine machen.

Unter allen anderen Verhältnissen hätte er zwar begriffen, daß dieses Verfahren ein gesetzlich vollkommen begründetes war, jetzt suchte er aber den Beamten womöglich zu nöthigen, daß er seiner Depesche vor der Fortsetzung der seines Collegen den Vorzug gebe. „Der Herr ist in seinem Recht“, bedeutete ihn ruhig der Beamte, indem er auf Harry Blount wies und ihm liebenswürdig zulächelte.

Wort des Tages

militaerkommando

Andere suchen