Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juni 2025


Die guten Spielleute ließ man bringen gleich zur Hand. Die Knappen kamen beide, wo sie den König sahn 1458 Sitzen bei der Königin. Da sagt' er ihnen an, Sie sollten Boten werden nach Burgundenland. Auch ließ er ihnen schaffen reiches herrliches Gewand.

Da sprach der Herr des Landes: "Nun sei er uns willkommen. 108 Er ist kühn und edel, das hab ich wohl vernommen; Des soll er auch genießen im Burgundenland." Da gieng der König Gunther hin, wo er Siegfrieden fand.

Da ließen sie sich weihen: als das war geschehn, Da sah man unter Krone alle Viere herrlich stehn. Das Schwert empfiengen Knappen, sechshundert oder mehr, 664 Den Königen zu Ehren auf meines Worts Gewähr. Da hob sich große Freude in Burgundenland: Man hörte Schäfte brechen an der Schwertdegen Hand.

Sie hielten vor den Helden aus Burgundenland: Die Schäfte flogen wirbelnd über des Königssaales Wand. Wie sie da Alle ritten, das war doch eitel Schall. 1977 Von Stößen auf die Schilde das Haus und den Saal Hörte man ertosen durch manchen Gunthers-Mann. Das Lob sich sein Gesinde mit großen Ehren gewann.

Brunhild und Hagen sind dir feind und auch Gunther will dir nur vor den Augen wohlUnd er erzählte ihm alles, was er erlauscht hatte, und beschwor ihn unter Anrufung von Kriemhilds Namen, das Burgundenland zu verlassen. Da gab Siegfried endlich dem Drängen nach, um Kriemhilds Ruhe willen, und Mime gebot Siegfrieds Nibelungenrittern, sich in der Stille bereit zu halten.

Er sprach: "Nun rathet Alle, Freund oder Unterthan, 278 Wie wir das Hofgelage am besten stellen an, Daß man uns nicht schelte darum nach dieser Zeit; Zuletzt doch an den Werken liegt das Lob, das man uns beut." Da sprach zu dem Könige von Metz Herr Ortewein: 279 "Soll dieß Hofgelage mit vollen Ehren sein, So laßt eure Gäste die schönen Kinder sehn, Denen so viel Ehren in Burgundenland geschehn.

Dennoch fiel der Landgraf vor dem Spielmann in den Tod. Zusammen waren Hagen und Hawart gekommen. 2183 Da mochte Wunder schauen, wer es wahrgenommen. Die Schwerter fielen kräftig den Helden an der Hand: Da muste Hawart sterben vor dem aus Burgundenland. Die Thüringer und Dänen sahn ihre Herren todt. 2184 Da hub sich vor dem Hause noch grimmere Noth, Eh sie die Thür gewannen mit kraftreicher Hand.

Mit wie hohen Ehren da empfieng man sie! 811 Sie dauchte, daß Frau Kriemhild Brunhilden nie So wohl empfangen habe in Burgundenland. Allen, die es sahen, war hohe Wonne bekannt. Nun war auch Siegfried kommen mit seiner Leute Heer. 812 Da sah man die Helden sich wenden hin und her Im Feld allenthalben mit ungezählten Scharen. Vor Staub und Drängen konnte sich da Niemand bewahren.

Da wollten sie die Rosse ziehn zu ihrer Rast; 79 Da sprach aber Siegfried alsbald, der kühne Gast: "Laßt uns noch die Pferde stehen kurze Zeit: Wir reiten bald von hinnen; dazu bin ich ganz bereit. "Man soll uns auch die Schilde nicht von dannen tragen; 80 Wo ich den König finde, kann mir das Jemand sagen, Gunther den reichen aus Burgundenland?" Da sagt' es ihm Einer, dem es wohl war bekannt.

Da besandte sich von Sachsen auch König Lüdeger, 175 Bis sie vierzigtausend hatten und wohl mehr, Die mit ihnen ritten gen Burgundenland. Da hatt auch schon zu Hause der König Gunther gesandt Zu seinen nächsten Freunden und seiner Brüder Heer, 176 Womit sie fahren wollten im Kriegszug einher, Und auch mit Hagens Recken: das that den Helden Noth. Darum musten Degen bald erschauen den Tod.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen