Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 4. Juni 2025
Die Sieger bei Poitiers, Crequi Und Azincourt gejagt von einem Weibe! BURGUND. Das muß uns trösten. Wir sind nicht von Menschen Besiegt, wir sind vom Teufel überwunden. TALBOT. Vom Teufel unsrer Narrheit Wie, Burgund? Schreckt dies Gespenst des Pöbels auch die Fürsten? Der Aberglaube ist ein schlechter Mantel Für Eure Feigheit Eure Völker Hohn zuerst. BURGUND. Niemand hielt stand.
BURGUND. Sie trugen mich zu meiner Pflicht. Das ist unser Herrenrecht Zu Arras und kein schönes Weib darf sich Der Sitte weigern. KARL. Eure Hofstatt ist Der Sitz der Minne, sagt man, und der Markt, Wo alles Schöne muß den Stapel halten. BURGUND. Wir sind ein handeltreibend Volk, mein König.
TALBOT. Ihr steht in Unterhandlung mit dem Dauphin, Wir Wissens, doch wir werden Mittel finden, Uns vor Verrat zu schützen. BURGUND. Tod und Hölle! Begegnet man mir so? Chatillon! Laß meine Völker sich zum Aufbruch rüsten, Wir gehn in unser Land zurück. LIONEL. Glück auf den Weg! Nie war der Ruhm des Briten glänzender, Als da er seinem guten Schwert allein Vertrauend ohne Helfershelfer focht.
BURGUND. Wie stünds um euch, zög ich mein Heer zurück? Lionel. Nicht schlimmer, glaubt mir, als bei Azincourt, Wo wir mit Euch und mit ganz Frankreich fertig wurden. BURGUND. Doch tats euch sehr um unsre Freundschaft not, Und teuer kaufte sie der Reichsverweser. TALBOT. Ja teuer, teuer haben wir sie heut Vor Orleans bezahlt mit unsrer Ehre.
BURGUND. Glaubt mir, ich führte nicht mit frohem Herzen Die Waffen wider Euch. O wüßtet Ihr Warum habt Ihr mir diese nicht geschickt? Nun soll uns keine Macht der Hölle mehr Entzweien, da wir Brust an Brust geschlossen! Jetzt hab ich meinen wahren Ort gefunden, An diesem Herzen endet meine Irrfahrt. Ihr seid vereinigt, Fürsten!
La Hire. Chatillon und noch zwei andere Ritter von des Herzogs Gefolge. Der Herzog bleibt am Eingang stehen, der König bewegt sich gegen ihn, sogleich nähert sich Burgund und in dem Augenblick, wo er sich auf ein Knie will niederlassen, empfängt ihn der König in seinen Armen KARL. Ihr habt uns überrascht Euch einzuholen Gedachten wir Doch Ihr habt schnelle Pferde.
Im Sommer 1405 bot sich den Hansen Herzog Johann von Burgund, der mit England im Kriege stand, als Bundesgenosse an und erklärte sich bereit, auf ihre Seite zu treten, wenn sie gegen die "völlig verderbte" englische Nation die Waffen erheben wollten. Die Hanse lehnte seinen Vorschlag nicht völlig ab, wich aber einer bestimmten Antwort aus.
Das Fliehn war allgemein. TALBOT. Nein, Herr! Auf Eurem Flügel fing es an. Ihr stürztet Euch in unser Lager, schreiend: "Die Höll ist los, der Satan kämpft für Frankreich!" Und brachtet so die Unsern in Verwirrung. LIONEL. Ihr könnts nicht leugnen. Euer Flügel wich zuerst. BURGUND. Weil dort der erste Angriff war.
Da aber die Haltung des englischen Königs, der um die Ansetzung eines neuen Tages gebeten hatte , Verhandlungen aussichtsreich erscheinen ließ, wollte sich die Hanse durch einen Vertrag mit Burgund nicht vorher die Hände binden. Die Preußen meinten, daß man die Anträge des Herzogs wohl benutzen könne, um auf die Engländer einen Druck auszuüben.
KARL. Auch von der Feinde Zwietracht hoff ich viel Denn mir ist sichre Kunde zugekommen, Daß zwischen diesen stolzen Lords von England Und meinem Vetter von Burgund nicht alles mehr So steht wie sonst Drum hab ich den La Hire Mit Botschaft an den Herzog abgefertigt, Ob mirs gelänge, den erzürnten Pair Zur alten Pflicht und Treu zurückzuführen Mit jeder Stunde wart ich seiner Ankunft.
Wort des Tages
Andere suchen