Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 23. Juni 2025
Lennart werde doch nicht glauben, daß er den Deckel aufbringen könne, wenn Vater selbst es nicht zustande bringe? »Nur ein geübter Arbeiter kann diese Kiste öffnen,« sagt Vater und nimmt Hut und Rock, um den Hausknecht zu holen. Kaum ist Vater zur Türe hinaus, als ihm etwas einfällt. Er begreift plötzlich, warum er keine Kraft in den Händen hat.
Treuer, ewig lebendiger Gott, »der den Müden Kraft verleiht und dem Ohnmächtigen große Stärke,« du, der versprochen hat, bis zum Alter mit uns zu sein, o, du hast gnädig diese Zusage für mich gehalten, und ich bringe dir meinen Dank, »daß du mich von meiner Jugend an geleitet und mich mit Barmherzigkeit und Gnade umgeben hast, bis ich alt geworden bin.
Ich bringe fünftausend wohlbewaffnete, unverzagte Leute.« Und aufs neue erscholl der Ruf: »Heil, Heil dem Helden von Woeringen! Borluut! Borluut!«
Setz dich auf meinen Rücken, dann bringe ich dich in ein Versteck, wo du während der Nacht sicher bist. Morgen werde ich es dann so einrichten, daß du zu deinen Freunden zurückgebracht wirst.« Die Hütte Donnerstag, 14. April
Unten holte sie ihn ein und veranlaßte ihn, stehen zu bleiben und auf sie zu horchen: »Was fällt Ihnen ein, so schnell wegzugehen. Sehen Sie, ich will, ich möchte Sie beide dabehalten. Und wenn Sie auch nicht bezahlen! Was macht das? Gar nichts, gar nichts, kommen Sie doch, kommen Sie. Treten Sie mit mir in dieses Zimmer. Marie! Wo bist du? Bringe doch gleich den Kaffee hier ins Zimmer.«
Der ehrliche Finder, dem es weniger um die 100 Taler als um seine unbescholtene Rechtschaffenheit zu tun war, versicherte, dass er das Päcklein so gefunden habe, wie er es bringe, und es so bringe, wie er's gefunden habe. Am Ende kamen sie vor den Richter.
Lustig, Kinder, lustig; ich bringe frisches Geld! Wo ist der Major? Just Er muß dir begegnet sein; er ging eben die Treppe herab. Werner Ich komme die Hintertreppe herauf. Nun, wie geht's ihm? Ich wäre schon vorige Woche bei euch gewesen, aber Just Nun? was hat dich abgehalten? Werner Just hast du von dem Prinzen Heraklius gehört? Just Heraklius? Ich wüßte nicht.
Wie, wenn sich jetzt Die goldne Aphrodite, schwer beleidigt, Von ihrer liebsten Tochter wenden müßte, Weil sie ein Blick aus fremdem Aug' entweiht! Sie tut's nicht gern, sie säumt noch, weil sie hofft, Daß eine rasche Sühne folgen wird, Oh, Göttin, lächle fort! Ich bringe sie! Kandaules. Das sprach der Grieche. Gyges. Herr, gewähre mir Die letzte Bitte! Kandaules.
Franziska So? Hat der Major Geld? Werner Wie Heu! Er weiß nicht, wieviel er hat. Er weiß nicht, wer ihm alles schuldig ist. Ich bin ihm selber schuldig und bringe ihm hier ein altes Restchen. Alles sein Geld! Franziska Wahrhaftig? Aber warum versetzt denn der Major? Er hat ja einen Ring versetzt Werner Versetzt! Glaub Sie doch so was nicht. Vielleicht, daß er den Bettel hat gern wollen los sein.
"Doch, jetzt in den letzten Tagen; aber ich bringe kein Lied zustande." "Was hast Du denn darin sagen wollen?" "Etwas von Mutter, die Deinen Vater so lieb hatte." "Das ist ein schwieriger Stoff." "Mir sind auch darüber die Tränen gekommen." "Du mußt nicht nach Stoffen suchen; sie kommen von selbst." "Wie denn?" "Wie alles Liebe: wenn Du es am wenigsten erwartest." Sie schwiegen beide.
Wort des Tages
Andere suchen