Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juli 2025


»Auch ich habe zu thun, und zwar mit Ihnensagte Dietrich bestimmt, aber gar nicht agressiv. Dem Chef lief es trotzdem eiskalt über den Rücken, und er fragte sich, ob das vielleicht die Art der Herren vom Militär sei, einen Civilisten zum Duell heraus zu fordern. Zum Duell! Diesem Unsinn, diesem Verbrechen, das jeder vernünftige und rechtgläubige Mensch verabscheut. Aber Gottlob, beschwichtigte er sich, wir haben ein Gesetz, und dieses hat einen Paragraphen, der Schutz gewährt gegen Bedrohung am Leben. Diese Erwägung gab ihm einige Sicherheit und den Muth, zu sagen: »Eigentlich weiß ich nicht

Aber das wollte die Base gerade nicht und beschwichtigte das Kind, es solle nur schnell kommen jetzt, dass sie nicht noch zu spät kämen, sondern dass sie morgen weiterreisen könnten, es könnte ja dann sehen, wie es ihm gefallen werde in Frankfurt, dass es gar nie mehr fortwolle dort; und wenn es doch heim wolle, so könne es ja gleich gehen und dann erst noch der Großmutter etwas mit heimbringen, was sie freue.

Im Augenblick sah ich, dass die alte Feindschaft zwischen Lifaya und Rharbyin noch immer existire. Ich beschwichtigte rasch, indem ich dankte und sagte, Alle wären mir gleich willkommen; "Gott allein sieht in Eure Herzen," fügte ich hinzu, "und nur Er weiss, wessen Herz weiss oder schwarz ist."

Warum geht denn die Lehrerin nicht hin zu der Villa und erkundigt sichAber dieser Gedanke schien der Lehrerin gar nicht zu kommen, sie kehrte vielmehr um und trat langsam den Heimweg an. Die Schulkinder machten ein paar Einwendungen, aber sie beschwichtigte sie. »Nein, neinsagte sie. »Es war ein dummer Einfall von mir, daß ich jetzt so spät am Abend noch hierher wanderte, um zu singen.

»Frieden, bei Jäsus mein Herzchenbeschwichtigte ihn aber der rauflustige Ire, »Nichts honey, wie eine kleine Abrechnung zwischen uns Beiden, von denen Jeder glaubt, daß der Andere in seiner Schuld ist.« »Ich in Deiner Schuld Patrickrief aber Herr Hamann rasch erstaunt aus »wohl deshalb, weil Du beinah drei Wochen bei mir gegessen und getrunken hast

Bscht!" beschwichtigte Otto. "Sei doch still jetzt, ich gehe nun nicht mehr von dir weg, und der Mann kommt nicht mehr. Und wenn du nun gleich ganz still sein willst, so gebe ich dir den roten Zuckerhahn vom Christbaum." Das wirkte. Mit einemmal trocknete Miezchen seine Tränen und gab keinen Laut mehr von sich.

»Was wollen Sie denn thunfragte Helene ängstlich. »Hinüber will ich. Alles will ich ihm sagen. Seinen Brief will ich ihm vor die Füße werfenstieß das junge Weib hervor. Sie hatte vergessen, daß sie den Brief soeben zerrissen hatte. »Nichtnicht dasbeschwichtigte Helene. »Warten Sie noch bis heute Abend wenigstens.

Einmal rumorte der Gerichtsdiener, der sich in seinem Käfige langweilte. »Ging da nicht oben einerfragte Karl. »Neinbeschwichtigte sie ihn. »Da war wahrscheinlich ein Dachfenster offen, und der Wind hat es zugeschlagenAm andern Tag, einem Sonntag, fuhr sie früh nach Rouen, wo sie alle Bankiers aufsuchte, die sie dem Namen nach kannte. Die meisten waren auf dem Lande oder auf Reisen.

Da sagte der Alte, er wolle ihm gern helfen, er möge sich nur einen Platz suchen, die Überzahlung betrage etwas über sechs Mark, die wolle er für ihn auslegen. »Ich werd’ es Ihnen morgen zurückbringen, bei meiner Seligkeitrief Engelhart mit heiligem Eifer. »Nun, nun, ich glaub’ Ihnen schonbeschwichtigte ihn der Alte und klopfte ihm auf die Schulter.

»Um Gotteswillen, mäßigen Sie sich doch, Teurebeschwichtigte die Mahnke beinahe heulend. »Bedenken Sie doch Ihre Nerven

Wort des Tages

permissivität

Andere suchen