Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


Vom Vulkan Cotopaxi zur kleinen Stadt Honda am Ufer des Magdalenenstroms sind es nicht weniger als 145 Meilen, und doch hörte man während der großen Ausbrüche jenes Vulkans in Honda ein unterirdisches Getöse, das man für Geschützsalven hielt. Die Franciscaner verbreiteten das Gerücht, Carthagena werde von den Engländern belagert und beschossen, und alle Einwohner glaubten daran.

Sein Haus war Tag und Nacht von so dichten Volkshaufen belagert, daß fast Niemand es wagte, ihn zu besuchen, und er fürchtete ernstlich, seine Kapelle würde in Brand gesteckt werden.

Auf einen Kampf unter den Mauern war Vercingetorix gefasst gewesen, aber nicht darauf, in Alesia belagert zu werden dazu genuegten fuer seine angeblich 80000 Mann Infanterie und 15000 Reiter zaehlende Armee und die zahlreiche Stadtbewohnerschaft die aufgespeicherten Vorraete, wie ansehnlich sie waren, doch bei weitem nicht.

Die Tag und Nacht geöffneten Räume des Polizeiamtes waren unaufhörlich belagert, ebenso von Einwohnern der Stadt, wie von Fremden aus Europa und Asien. Michael Strogoff befand sich gerade auf dem großen Mittelplatze, als sich das Gerücht verbreitete, der Polizeipräfect sei soeben durch Estafette zum Generalgouverneur berufen worden.

Allein inzwischen fiel die ganze Gewalt der feindlichen Offensive auf die schwachen, im Pontos und in Armenien zurueckgebliebenen roemischen Korps. Hier zwang Tigranes den roemischen Befehlshaber Lucius Fannius denselben, der frueher zwischen Sertorius und Mithradates den Vermittler gemacht hatte , sich in eine Festung zu werfen und hielt ihn darin belagert.

Das Gerücht von unserer Ankunft und den schönen Dingen, die bei uns zu erhalten waren, hatte sich bald weit verbreitet; am anderen Tage strömte ununterbrochen ein Zug neugieriger Besucher von den Feldern in unsere Wohnung. Auch Demmeni wurde so stark belagert, dass ich ihn nur bei den Mahlzeiten sah, obgleich er sich dicht neben mir auf hielt.

Die Stadt an sich hat einen auffallenden Charakter: sie behauptet, mehr geistliche Gebäude zu besitzen als irgendeine andere von gleichem Umfang, und möchte ihr dieser Ruhm wohl kaum zu leugnen sein; denn sie ist innerhalb der Mauern von Kirchen, Kapellen, Klöstern, Konventen, Kollegien, Ritter- und Brüdergebäuden belastet, ja erdrückt, außerhalb von Abteien, Stiftern, Kartausen blockiert, ja belagert.

Es ist ein hartes Opferrief Lucius Licinius, »das ich dir bringe, Feldherr. Hätt’ ich gleich, wie das Herz mich antrieb, Belisar aufgesucht, ich hätte jetzt schon Neapolis mit belagert und bestürmt, statt daß ich hier die Katzentritte der Priester belausche und die Plebejer marschieren und in Manipeln schwenken lehre.« – »Sie lernen’s doch nie wiedermeinte Marcus.

Zum Scheiterhaufen fuer den grossen Befreier ward der Sitz der perfiden Aristokratie bestimmt: die Rotte trug den Koerper in das Rathaus und zuendete das Gebaeude an. Hierauf zog der Schwarm vor Milos Haus und hielt dasselbe belagert, bis dessen Bande die Angreifer mit Pfeilschuessen vertrieb.

LIONEL. Wenn es die großen Worte täten, Herzog, So hättet Ihr allein Frankreich erobert. BURGUND. Ihr seid unlustig, weil euch Orleans Entging, und laßt nun eures Zornes Galle An mir, dem Bundsfreund, aus. Warum entging Uns Orleans, als eurer Habsucht wegen? Es war bereit, sich mir zu übergeben, Ihr, euer Neid allein hat es verhindert. TALBOT. Nicht Eurentwegen haben wirs belagert.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen