Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 5. Juni 2025
Er hielt inne und fuhr sich mit der Hand über die Stirne, als wollt’ er sich der Erregung, mit der er gesprochen hatte, entledigen. Darauf fügt’ er ruhiger hinzu: »Diether, ich bleib’ dabei, Dein Abt ist ein Unweiser, daß er Dich so unbesorgt in die Welt gesandt hat.« »Aber«, warf ich munter ein, »Brun, laßt die Welt so bös sein, wie sie mag.
So wurde getan, und wie nun später Heidi auf seinem hohen Stuhl saß vor seinem Milchschüsselchen und der Großvater neben ihm, da kam das Kind gleich wieder mit seiner Frage: »Warum krächzt der Raubvogel so und schreit immer so herunter, Großvater?« »Der höhnt die Leute aus dort unten, dass sie so viele zusammensitzen in den Dörfern und einander bös machen.
Es war auch Zeit daß sie von Lande abkamen – der Wind hatte sich, während einer fast anderthalb Stunden langen Stille, total herumgedreht, und aus Westen kann es in diesen Breiten oft gar bös an zu wehen fangen. – Dort stieg auch schon eine schwere rabenschwarze Wand auf, und der Delaware mußte jetzt allerdings machen daß er von der Küste abhielt.
Dazu sagte ihm noch der Haushofmeister: »Kasperle, Kasperle, das wird bös! Sie denkt, du seiest das Gespenst gewesen.« Jemine und Kasperle konnte doch nicht lügen! Dummheiten machen, ja, aber schwindeln, nein, das brachte er nicht fertig. Da war er schon im Zimmer und der Herzog rief: »Hier kommt er.«
Der Professor mochte jetzt wohl recht gut einsehn, daß er damals von dem schlauen Wirth bei seinem Ankauf betrogen worden, und sich bös damit übereilt habe; war das aber nicht seine eigene Schuld?
Jetzt frage ich als Vogt des Buben: Was habt Ihr wider ihn?« Der Garde stellte sich vor den Presi, aber auch diesem leuchtete es bös auf im Gesicht: »Der? Wißt Ihr, was der über mich gesagt hat? Die Hand müsse mir aus dem Grab wachsen! So wagt er sich an Leute von Amt und Ehre.« »Wann? wo? zu wem hat er's gesagt?« »Zu Binia hat er's gesagt.« Der Garde wiegte den schweren Kopf. »Bini lügt nicht.
Sie sind wohl gleich den Seelen und Herzen der Menschen von sehr verschiedener Art, einige bös, andere gut, einige freundlich, andere neckisch; das wird aber von allen ohne Unterschied gesagt, daß sie sehr sinnreich und geschickt sind und die künstlichsten Werke und Geschmeide machen können, die ihnen kein Mensch nachmachen kann, und die von den Menschen deswegen oft für Zauberwerk und Hexenwerk gehalten werden.
Dietegen aber hielt sie nach seinen jugendlich spröden Begriffen und in seiner Unerfahrenheit für ein bös gewordenes Wesen, das nicht recht tun könne, und er wachte bei ihr, indem er sich auf einen an der Wand lehnenden alten Grabstein setzte, ihrer toten Mutter zuliebe und weil er ihr selbst sein Leben verdankte.
Dann den vertrauten Ton von halbem Mann und Frau Und selbst die Tugend nimmt nicht alles so genau, Wenn man hübsch sachte geht. Weit eher wird sie weichen. Sie kommt, du bist bestürzt. Das ist ein schlimmes Zeichen. Alcest, du schickst dich nicht zur Bosheit, zum Betrug; Dein Herz ist übrig bös, allein nicht stark genug. Achter Auftritt Sophie. Was machen Sie, Alcest!
»Ach Gott, du bist halt e Liebes und e Braves!« rief Babett gerührt aus. »Ich hab' mir ja schon gleich gedacht, daß ihr's nit so bös gemeint habt; aber es tut einem halt doch weh.« Sie schaute nun auf Otto und Lilly, die hatten aber die Gesichter abgewendet und blieben stumm.
Wort des Tages
Andere suchen