Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 29. Juni 2025
Indessen würde das Publikum sehr voreilig und ungerecht handeln, wenn es diese ganze unnütze Ausgabe bloß auf Rechnung der Autoren schreiben und glauben wollte, daß diese beträchtliche Summe von 29299 Gulden, nach Abzug der Druckkosten, ein reiner unverdienter Gewinn der Autoren gewesen sey.
Er versetzte dagegen: "Das Mindere der Einnahme betracht' ich als Ausgabe, die mir Vergnügen macht, indem ich andern dadurch das Leben erleichtere; ich habe nicht einmal die Mühe, daß diese Spende durch mich durchgeht, und so setzt sich alles wieder ins gleiche."
An diese neue Bearbeitung der Wissenschaft der Logik, wovon hiermit der erste Band erscheint, bin ich wohl mit dem ganzen Bewußtseyn sowohl der Schwierigkeit des Gegenstandes für sich und dann seiner Darstellung, als der Unvollkommenheit, welche die Bearbeitung desselben in der ersten Ausgabe an sich trägt, gegangen; so sehr ich nach weiterer vieljähriger Beschäftigung mit dieser Wissenschaft bemüht gewesen, dieser Unvollkommenheit abzuhelfen, so fühle ich noch Ursache genug zu haben, die Nachsicht des Lesers in Anspruch zu nehmen.
Ein Aufsatz Stendhals über etruskische Gräberfunde Les Tombeaux de Corneto, den man in den französischen Ausgaben meist den Novellen beifügt, findet in unserer Ausgabe seinen richtigen Platz in den Essais. Suora Scolastica, deren Vorrede vom 21. März 1842 datiert ist Stendhal erlitt andern Tags einen Schlaganfall und starb am 23. März des Jahres ist 1837 begonnen, wie sich aus einem Briefe vom 16.
Ende des ersten Bandes. Collection Verne. Band 23. *Der Courier des Czaar.* Von *Julius Verne.* Autorisirte Ausgabe Zweiter Band. *Vierte Auflage.* Wien. Pest. Leipzig. A. Hartleben’s Verlag. Alle Rechte vorbehalten. K. u. K. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. Zweiter Theil. Erstes Capitel. Ein tartarisches Feldlager.
Mit dieser Selbstbiographie schien es Wieland wenig Ernst zu seyn. In seinem literarischen Nachlaß fand sich auch nicht das kleinste Fragment jener "Memorabilien," wie er sie zu nennen pflegte. Zufällige Umstände verhinderten die in dem vorhin erwähnten Briefe besprochene neue Ausgabe seiner Werke.
Der Titel, den ich der gegenwärtigen Ausgabe gegeben habe, ist eigentlich nicht genau genug, weil auch Gaheriet im Zusammenhange mit den Abenteuern der drei Gefährten eine bedeutende Rolle spielt.
Endlich entschloß er sich, seine Jugendarbeiten der Ausgabe seiner Werke beizufügen, weil sie doch, wie er äußerte, "gewissermaßen zur Geschichte unserer Literatur gehörten und zeigten, von welchem Punkte er ausgegangen sei." Längere Zeit beschäftigte sich Wieland mit dem Gedanken, auch seine Uebersetzungen in die Sammlung seiner Werke aufzunehmen.
Mit gleicher Resignation, wie er, ertrug seine Gattin, eine geborne Kieke, die mannigfachen Entbehrungen, die ihres Mannes Lage zu fordern schien. Sie war eine stille, anspruchslose Hausfrau, die jede überflüssige Ausgabe zu vermeiden suchte.
Der Goethesche Spruch in den Werken Band 2, S. 216 Weimarische Ausgabe. Goethes Ausspruch über seine künstlerische Befähigung steht in der italienischen Reise unter dem Datum des 23. Wahl des Stoffes. Warum kein politischer. Die Aeusserung Lessings in einem Briefe an seinen Bruder Karl vom 11.
Wort des Tages
Andere suchen