Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 19. Juni 2025
=aufgegangen=, see aufgehen. =aufgehen=, imp. ging auf, p.p. aufgegangen, to go up, to rise. =aufgehoben=, see aufheben. =aufgeregt=, -e, -em, -en, -er, -es, excited. =aufgestellt=, see aufstellen. =aufgewacht=, see aufwachen. =aufhören=, imp. hörte auf, p.p. aufgehört, to cease. =aufhörte=, see aufhören. =aufmachen=, imp. machte auf, p.p. aufgemacht, to open. =aufnahm=, see aufnehmen.
Er sagte ihr auch, wie schön er sie finde; sie aber lachte ihm geradezu ins Gesicht; sie finde, daß sie weit bleicher aussehe als sonst, der Ball könne einesteils daran schuld sein, sagte sie; dazu komme, daß sie heute nacht so dumm geträumt habe und alle Augenblicke aufgewacht sei.
Als Caspar am andern Morgen ziemlich unerfrischt zum Frühstück kam, fragte ihn Daumer, ob er schlecht geschlafen habe. »Schlecht geschlafen nicht,« erwiderte Caspar, »aber ich bin einmal aufgewacht und da war mir angst.« »Wovor hattest du denn Angst?« forschte Daumer. »Vor dem Finstern,« entgegnete Caspar, und bedächtig fügte er hinzu: »In der Nacht sitzt das Finstere auf der Lampe und brüllt.«
Die Torheit ist durch dich zerstört, Erinnrung ist mir aufgewacht, 73 Ich stehe fest, der Zweifel schwand,
»Du warst es, welcher mir erschien, als der Tod die Hand nach meinem Herzen ausstreckte. O, Emir Kara Ben Nemsi, wie danke ich dir!« »Wie, du kennst meinen Namen?« »Wir kennen ihn, denn dieser gute Hadschi Halef Omar hat uns sehr viel von dir erzählt, seit wir aufgewacht sind.« Ich wandte mich zu Halef: »Plaudertasche!« »Sihdi, darf ich denn nicht von dir sprechen?« verteidigte sich der Kleine.
So daß erst klein, dann groß mein Sehnen Sich drängt zu Tränen, in mich hinein. Im Mondschein. Ich dachte gestern nacht, Die Sterne müssen singen, Als ich aufgewacht Und es leise hörte klingen. Es war aber eine Handharfe, Die durch die Räume drang, Und durch die kalte, scharfe Nacht klang es so bang.
Nachher bin ich ohnmächtig geworden; und wie ich im Lazarett aufgewacht bin, haben mir die Kameraden gleich zugerufen, ich bekäme das Eiserne Kreuz. Nun, ich will's später noch besser verdienen; sobald es nur angeht, ziehe ich wieder hinaus. Mein Tell wird jetzt von einem Kameraden geführt, und ich muß schauen, daß ich wieder einen Hund abrichte.
Kasperle reckte und streckte sich und schlief weiter. Auf einmal tönte laut eine Stimme in seinen Schlaf hinein: »Hallo, he, aufgewacht du!« Kasperle richtete sich erschrocken auf und sah sich verwirrt um.
Vor mir steht ein junges Dienstmädchen mit zerzaustem Haar und verschlafenen Augen. Sie ist offenbar eben erst aufgewacht. »Wohnt hier der Baron?« frage ich, und meine Blicke durchfliegen den tiefen, engen Hof ... Es stimmt: da sind auch die Bretter und Balken, die ich im Traume gesehen hatte. »Nein,« antwortet mir das Mädchen, »der Baron wohnt hier nicht.« »Unmöglich!« »Er ist jetzt nicht hier.
Die Sonne war noch nicht über die Felswände heraufgestiegen; es mußte also noch sehr früh am Tage sein, und die Wildgänse waren auch noch nicht aufgewacht. Der Junge hatte kaum einige Schritte gemacht, als er lächelnd stehen blieb, weil er etwas gar so Schönes sah. Dort im Grase lag eine Wildgans auf einem kleinen Neste, und neben ihr stand der Gänserich.
Wort des Tages
Andere suchen