Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 31. Mai 2025


Jeder der Herren lachte bereits das knallige Lachen Adam Högls. Das gab Mut. Noch war man also nicht ausgelöscht. "Ah haha!!" krächzte der Millionär aufstehend und machte Platz. "Was machst du?" fragte Yvonne den Angekommenen. "Einen schlechten Eindruck," erwiderte Högl trocken. Die Unterhaltung belebte sich, wurde aufdringlich laut. "Psst!

"Mach' mal 'n bißchen Platz!" rief sie der Tochter zu, um deren Fuß sich unter dem Tisch der Damenimitator lebhaft und dringend bewarb. Frau Häsli gelang es, durch Aufwärtsschieben der Ellbogen ihrem Brustkorb etwas mehr Luft zu verschaffen. Toni, die Tochter aber, kam sich ganz persönlich verletzt und gepiesackt vor. Was konnte sie dafür, daß dieser verfettete Damenimitator so aufdringlich war!

Seine Dankbarkeit war so aufdringlich, daß sie sich nur mit Mühe umziehen konnte. Besonders schwierig wurde es, als sie die Strümpfe wechselte. Schließlich machte sie sich das Haar zurecht, da fiel ihr das Medaillon ihrer Mutter ein; sie holte es wieder hervor und band es um den Hals. Sie schaute es an zum erstenmal nach langen Jahren und drückte und küßte es.

»Ja ... so sprach er, Morten! Er sagte nicht: `Das nimmt sich gut aus´, oder: `Das schmückt das Zimmer´, sondern: `Das putzt ganz ungemein´ ... so albern war er, ich versichere Sie!... Dabei war er im höchsten Grade aufdringlich; er ließ nicht von mir ab, obgleich ich ihn niemals anders als mit Ironie behandelte. Einmal machte er mir eine Szene, bei der er beinahe weinte ... ich bitte Sie: ein Mann, der weint

Kommt es denn auf einen Tag an?“ Aber die Mutter antwortete darauf kaum. Sie faßte sich mit beiden Händen an den Kopf, alle Gedanken mußte sie zusammennehmen. Sie holte den Fahrplan, aber sie war kaum imstande, die kleinen Zahlen pünktlich anzusehen. Krieg! Krieg! Das schreckliche Wort, das so aufdringlich vorne in der Zeitung stand, raubte ihr die Besinnung.

Eben das aufdringlich Vorgehaltene dieser Ruhe bedeutete, das fühlte er, heimlich ein erstes Beunruhigtsein. Auch er war erregt: das Spiel hatte begonnen. Er verzögerte sein Diner, hielt diese Frau eine halbe Stunde fast unablässig mit dem Blick fest, bis er jede Linie ihres Gesichtes nachgezeichnet, an jede Stelle ihres üppigen Körpers unsichtbar gerührt hatte.

Der Character ist für ihn nicht etwas aus zusammengesuchten Einzelzügen componirtes Ganzes, sondern eine vor seinen Augen aufdringlich lebendige Person, die von der gleichen Vision des Malers sich nur durch das fortwährende Weiterleben und Weiterhandeln unterscheidet. Wodurch schildert Homer so viel anschaulicher als alle Dichter? Weil er um so viel mehr anschaut.

Ein zweites Merkmal ist die wachsende V i e l h e i t der philosophischen Standpunkte, Schulen, Sekten. Indem die Philosophie in der ersten Hälfte des 19. Ein drittes Merkmal, das für die d e u t s c h e Philosophie besonders aufdringlich ist, ist die diskontinuierliche antithetische Entwicklung. Während sich die Philosophie der Neuzeit bis zum 19.

Und Flametti bestätigte das, indem er "Monteur" auf Engels Papier durchstrich und "Artist" drüberschrieb. Zwei Parteien bildeten sich. Die Partei der Zirkusartisten mit Jenny. Die "Bruch" und Apachenpartei mit Flametti. Flametti waren die Zirkusdamen zuwider. Sie hänselten ihn. Er fand sie verdorben, aufdringlich, utriert.

Danke, Mister. Wir brauchen ihre Hilfe nicht. Wir möchten allein gelassen werden, wenn es ihnen nichts ausmacht." Obwohl das nicht ganz wahr war, dass wir seine Hilfe nicht hätten gebrauchen können, wollte ich ihn testen. Wenn er jetzt aufdringlich würde, wusste ich, dass er kein Gentleman war. "Auch gut, Missis.

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen