Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 24. Juni 2025
Erst in den nachexilischen Schriften unter Einfluss der persischen Anschauungen dringt die Vorstellung von einem Strafort in den Volksglauben, und die Sünder führen in Gehenna ein Schattendasein, ähnlich den abgeschiedenen Seelen im Hades.
„Ich verstehe vollkommen,“ sagte der Kaiser, „und finde in Ihren Gedanken Vieles was mit meinen Ideen übereinstimmt; doch möchte ich Sie bitten mir auch Ihre Meinung zu sagen über die Art und Weise, wie Sie glauben daß Ihre principiellen Anschauungen practisch ausgeführt werden können.
Julfest zu nahe, als daß man den Zusammenhang beider Namen bezweifeln könnte. Boecler-Kreutzwald der Ehsten abergl. Gebr. S. 92 u. 93. Uebrigens ist in diesem Märchen, wie in manchen andern der Sammlung eine gewisse Sympathie für die heidnischen Erinnerungen noch nicht erloschen ein Bestreben, die heidnischen Anschauungen gegenüber dem Christenthum noch nicht ganz fallen zu lassen. Vgl.
Man hebt nie ein Volk nur durch Industrie und Lehranstalten, wenn man es dadurch auch reich und wohl unterrichtet machen kann; man hebt es nur, wenn man seine idealen Anschauungen läutert und fördert. Dass aber eine Förderung nicht etwa dadurch eintritt, dass man der Gegenwart das Ideal vergangener Jahrhunderte als das einzig heilvolle aufzwingen will, das liegt auf der Hand.
Er haßte sie, diese Menschen, er fühlte erst jetzt, wie sehr er sie immer gehaßt hatte: ihre Anschauungen, ihre Sitten, ihre Gewohnheiten, ihr heuchlerisches Weinen und ihr oberflächliches, humorloses Lachen. Was wollte denn diese Frau eigentlich? Hatte sie nicht alles, was ein Mensch nur an äußerlichem Glück begehren konnte? Sie war schön. Sie war noch jung. Sie war reich.
Nehmen Sie sich in acht, lassen Sie Gloria ihren eigenen Weg gehen. Es gibt nur noch einen einzigen Ort in England, wo Ihre Anschauungen für vorgeschritten gelten würden. Und jetzt zur Sache. Warum haben Sie mich hierher kommen lassen? Sie wissen nichts. Und jetzt, wo wir nach England zurückgekehrt sind, ist es unmöglich, sie noch länger im unklaren zu lassen.
Der Mensch steht, als Theil der Sinnenwelt, unter Naturgesetzen. Er ist in Absicht seines Erkenntnißvermögens genöthigt, von Anschauungen, die unter den Gesetzen der Sinnlichkeit stehen, zu Begriffen fortzugehen; und in Absicht des untern Begehrungsvermögens sich durch sinnliche Antriebe bestimmen zu lassen.
Einige Jahre später las meine Großmutter, noch ehe sie die Musik kannte, den "Parsival" und schrieb mir darüber: "Ich begann ihn gleichgültig, werde aber immer mehr davon hingerissen und begreife nicht, wie Eitelkeit, Weltlichkeit und Genußsucht einen Geist beschatten konnten, der solcher Gedanken, Anschauungen und Gefühle fähig ist.
Es ist kein anderer Weg, als durch Begriffe oder durch Anschauungen; beide aber, als solche, die entweder a priori oder a posteriori gegeben sind.
Der vor ohngefähr tausend Jahren den Berbern aufgedrungene Islam hat wenig, oder fast kann man sagen, gar keine Veränderungen in den Anschauungen und in der Lebensweise der Berber hervorgebracht.
Wort des Tages
Andere suchen