Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 13. Juni 2025


So hatte ich alle Muße, den Ort zu prüfen, von woher der Wurf gekommen war, und ließ es mir um so mehr angelegen sein, als ich hinter der hohen Gartenmauer deutlich ein verstohlenes Kichern hörte, wie von einem übermütigen Mädchen, das heimlich über eine gelungene Schelmerei triumphiert.

So lagen mir die großmütigen Reden Davids, mit denen er den übermütigen Riesen Goliath herausforderte, Tag und Nacht im Sinne; ich murmelte sie oft vor mich hin, niemand gab acht darauf als der Vater, der manchmal einen solchen Ausruf bemerkte und bei sich selbst das gute Gedächtnis seines Knaben pries, der von so wenigem Zuhören so mancherlei habe behalten können.

Und nun möchte ich schnell über all die hübschen Stücke, die jedem etwas bringen, über all die ergreifenden Liebesgeschichten, phantastischen und sinnigen Erklärungen, übermütigen Nordseebilder und glückseligen Italienfahrten, zu der kleinen reizenden Novelle »Das Register« eilen. Aber mit der Kunst eines echtenLyrikers erzählt.

Er sprach noch mehr dergleichen, allerhand Antibeamtliches, und entschuldigte sich von Zeit zu Zeit mit einem kurzen, verschiedentlich wiederkehrenden »Pardon, Innstetten«. Dieser nickte mechanisch zustimmend, war aber eigentlich wenig bei der Sache, sah vielmehr wie gebannt immer aufs neue nach dem drüben am Fenster rankenden wilden Wein hinüber, von dem Briest eben gesprochen, und während er dem nachhing, war es ihm, als säh' er wieder die rotblonden Mädchenköpfe zwischen den Weinranken und höre dabei den übermütigen Zuruf: »Effi, komm

Es kann aber nicht nur durch unerfüllte, sondern auch durch erfüllte Forderungen, nicht nur durch negierte, sondern auch durch realisierte Werte der Komik der Boden entzogen werden. Wir sehen den Übermütigen zu Fall kommen, sich in seinen eigenen Schlingen fangen, seine gerechte Strafe finden. Wir sehen ihn beschämt. Diese Beschämung hat positiven Wert.

Mai bescheinigt in der »gutgesinnten« Presse der Hohn eines übermütigen Unternehmertums unter dem Beifall des gesamten Bildungsdünkels im Land der Sozialdemokratie von neuem: daß sie immer noch der einzige Hort so vernünftiger Bestrebungen geblieben sei.

Dich dem Bayern, Dem Übermütigen, zum Opfer fallen! Sag nicht, daß die zurückgegebne Würde Das erste, schwere Unrecht ausgesöhnt. Nicht wahrlich guter Wille stellte dich, Dich stellte das Gesetz der herben Not An diesen Platz, den man dir gern verweigert. Wallenstein. Nicht ihrem guten Willen, das ist wahr! Noch seiner Neigung dank ich dieses Amt. Mißbrauch ich's, so mißbrauch ich kein Vertrauen.

Weshalb soll man einem übermütigen Mädchen so strenge Fesseln anlegen und es Knall und Fall in eine Pension bringen? Was ist dabei, wenn es einmal über den Strang schlägt? Verstand kommt nicht vor den Jahren! Was sagst du dazu, Annewandte er sich an seine Frau, »du denkst wie ich, nicht wahr?« »Ich dachte wie duentgegnete Frau Anne, »vor einem Jahre, als ich dieses Haus betrat.

"Das ist mein geringster Kummer", antwortete Georg "aber eines tut mir weh, daß ich den übermütigen, der schon meinem Vater Böses getan, wo er konnte, nicht vor meine Klinge stellen und ihm zeigen kann, daß der Arm nicht so ganz zu verachten ist, den er heute von sich gestoßen hat." "Um Gottes willen", fiel Kraft ein, "sprecht nicht so laut, er könnte es hören.

Wort des Tages

araks

Andere suchen