Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


Wer ist da? herein der Wunsch verdient einen Willkomm. Herzog. Mein lieber Herr, ich werde euch in kurzem wieder besuchen. Claudio. Ich danke euch, heiliger Vater. Isabella. Mein Geschäfte besteht in einem oder zwey Worten mit Claudio. Kerkermeister. Von Herzen willkommen. Sehet, mein Herr, hier ist eure Schwester. Herzog. Kerkermeister, ein Wort mit euch. Kerkermeister. Soviele als euch beliebt.

Verzeichniss der Hexen-Leut, so zu Würzburg mit dem Schwert gerichtet und hernacher verbrannt worden .= =Im ersten Brandt vier Personen.= Die Lieblerin. Die alte Anckers Wittwe. Die Gutbrodtin. Die dicke Höckerin. =Im andern Brandt vier Personen.= Die alte Beutlerin. Zwey fremde Weiber. Die alte Schenckin. =Im dritten Brandt fünf Personen.= Der Tungersleber, ein Spielmann. Die Kulerin.

Ariel, du hast meinen Auftrag pünctlich ausgerichtet; aber es ist noch mehr Arbeit; wie viel ist es am Tage? Ariel. Höchstens zwey Stunden nach Mittag. Prospero. Die Zeit zwischen izt und Sechse muß von uns beyden als höchst kostbar angewendet werden. Ariel. Ist noch mehr zu thun?

Hier sende ich indeß um Ihren Wunsch einigermassen zu erfüllen, die zwey ersten Bogen, welche ein sehr schönes Gedicht von Göthen eröfnet. Die übrigen Bogen sollen Sie auch noch erhalten, wenn sie fertig sind. =Sch.= Der äuserste Termin für Mscrpte zum Almanach ist zum 12ten Sept. Weimar 14. May. 1801.

Und was am tiefsten dabey zu betrachten ist, das ist die Schönheit seiner Tochter; er selbst nennt sie sein Tausendschönchen; ich habe nie mehr als zwey Weibsbilder gesehen, Sycorax, meine Mutter, und sie; aber sie übertrift Sycorax so weit als das Gröste das Kleinste. Stephano. Ist sie so ein hübsches Mensch? Caliban.

Wenn größere Geister durch ihre Meisterwerke mehr als eine augenblickliche Rührung hervorbringen, so summen doch der Leyermänner der zwey Schwestern von Prag, des Tyroler Wastels, und dergl. schönen Sächelchen, so lange dem Publikum um die Ohren, bis der Nachhall schönerer Töne verschwindet!

Flavius. Hier ist seine Höle! Fried' und Zufriedenheit wohne hier, Lord Timon! Timon, schaue heraus, und rede mit Freunden; die Athenienser grüssen dich durch zwey Mitglieder ihres höchst ehrwürdigen Senats; rede mit ihnen, edler Timon. Timon. Du Sonne, anstatt zu erquiken, brenne!

14 Vier ewige Wochen lang, und dann noch zwey dazu, Verweilt er sich in stets betrognem Hoffen, Läßt keinen Tag sich selbst noch andern Ruh Mit Forschen, ob sein Prinz denn noch nicht eingetroffen; Und, da kein Warten hilft, beginnt er überlaut Den großen Schwur des Baskenvolks zu fluchen, Und schwört, so weit der Himmel blaut, In einem Pilgerkleid den Ritter aufzusuchen.

Es waren Zeiten, wo es bey uns wenig oder gar keine Schriftsteller gab, und der Lesebegierige mußte sich auswärts Nahrung seines Geistes suchen. Jetzt haben wir Schriftsteller die Menge, aber der Fall ist noch immer der nämliche, und wird es so lange bleiben, so lange zwey Drittheile der gesammten Schriftstellerzunft blosse Pfuscher sind.

Die vortreflichsten Werke der größten Geister erschienen zu einer Zeit, da man viel schrieb, und der menschliche Geist würde, im ganzen genommen, wenigstens um zwey Drittheile ärmer seyn, wenn die reichsten Geister aller Zeiten, während sie die minder Bemittelten unter sich kleine, oder gar falsche Münze mit vollen Händen auswerfen sahen, mit ihren Gold- und Silberstücken hätten zurückhalten wollen.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen