Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 1. Juni 2025
Der Vater, den ihr Schreyn herbey gerufen, spricht Umsonst den Trost ihr zu, woran's ihm selbst gebracht: "Er werde sich gewiß in diesen Felsgewinden Gesund und frisch auf einmahl wieder finden." 49 Zwey Stunden schon war alle ihre Müh Vergeblich.
Treuloser Mann, die Schwüre die du ihr Und die du mir geschworen, in zwey Schalen Geworffen, wägen gleich, und beyde gleich so viel Als Mährchen die der Kinder Schlaf befördern. Lysander. Mir fehlte der Verstand, als ich ihr schwor. Helena. Und fehlt dir izt, da du ihr treulos wirst. Lysander. Demetrius liebet sie, und liebt nicht dich. Trüb ist gegen sie Crystall!
82 "Wär'st du so gut, und wolltest mit dem Rücken Nur einen Augenblick fest an den Stamm dich drücken, So wär's ein leichtes mir, hier von des Rasens Saum Dir auf die Schulter mich zu schwingen; Von da ist's vollends auf den Baum Zum ersten Ast zwey kleine Spangen kaum; Ich bin im Klettern und im Springen Von Kindheit an geübt gewiß, es wird gelingen."
Wegen etwas weit stärkerm, wegen einer Kette; einer Kette; hört ihr sie nicht klingeln? Adriana. Was, die Kette? Dromio von Syracus. Nein, die Gloke; es ist Zeit, daß ich gehe; es war zwey, da ich ihn verließ, und nun schlägt die Glok, eins. Adriana. Das hab ich nie gehört, daß die Stunden zurük gehen. Dromio von Syracus.
Seyd ihr ein Fremder, mein Herr? bewohnt ihr Venedig? so fragten Zwey Lacerten die mich in die Spelunke gelockt. Rathet! Ihr seyd ein Franzos! ein Napolitaner! Sie schwatzten Hin und wieder und schnell schlürften sie Kaffe hinein. Thun wir etwas! Sagte die Schönste, sie setzte die Tasse Nieder, ich fühlte sogleich ihre geschäftige Hand.
Liebe Leute, holt noch einen Mann oder zwey; du willt, willt du? Du willt, willt du? Thu's, thu's, du Raker, du, du Hanfsaamen! Falstaff. Zweyte Scene. Ober-Richter. Was giebts hier? Haltet Frieden hier, he! Wirthin. O mein lieber Gnädiger Herr, haltet zu mir; ich bitte euch, nehmt euch meiner an. Ober-Richter. Wie, Sir John? Was für saubre Händel habt ihr hier?
Ich weiß nicht was ihr Alle nennt; aber wenn ich nicht wenigstens mit fünfzig von ihnen fochte, so will ich ein Büschel Rettiche seyn. Wenn ihrer nicht zwey oder drey und fünfzig an dem armen alten Jak waren, so sey ich keine zweybeinichte Creatur. Poins. Der Himmel verhüte, daß ihr keine von ihnen ermordet habt! Falstaff. Gut, das kan er nun nicht mehr verhüten.
Die Wahrsager, aberglaubische Seegen-Sprecher und Bock-Reiter, welche, ohne ausdrückliche Verbündnus mit dem bösen Feind, dieses verüben, mögen, nach Erheblichkeit des Verbrechens zum Schwerdt, jedoch nicht ohne Unterscheid, sondern nur wann solches durch des bösen Feindes Hülff wissentlich beschehete, sondern aber zu einer Extra-Ordinari Straff verurtheilet, oder wann der Schaden und Umstände nicht gar gross, nach abgelegtem Eyd und öffentlicher Absagung, derley Unthaten nicht mehr zu verüben, mit einem gantzen oder halben Schilling belegt, und zugleich des Lands auf ewig verwiesen, oder, Falls sie unterthänig wären, oder andere wichtige Ursachen solches erforderten, mit einem zwey auch drey jährigen opere publico und eben also diejenigen, welche sich bey derley bösen und so bekandten Leuten Raths erholen, bestraffet werden.
Der König verändert die Farbe alle Augenblike, sie kommt und geht von seinem Vorhaben zu seinem Gewissen, und von diesem zu jenem, wie Herolde zwischen zwey fürchterlichen Schlacht-Ordnungen; seine Gemüthsbewegung schwillt so sehr an, daß sie nothwendig aufbrechen muß. Pembroke.
Dunkele Häuser sind's in engen Gäßchen; zum Kaffee Führt dich die Schöne, und sie zeigt sich geschäftig, nicht du. Zwey der feinsten Lacerten, sie hielten sich immer zusammen; Eine beynahe zu groß, eine beynahe zu klein. Siehst du Beyde zusammen, so wird die Wahl dir unmöglich; Jede besonders, sie schien einzig die Schönste zu seyn.
Wort des Tages
Andere suchen