Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juni 2025


Engelchen, Bengelchen ZornebengelchenAber klein Toni wurde nicht zornig, nein, sie wurde wohl abwechselnd rot und blaß, und sie zitterte vor Anstrengung, den aufsteigenden Zorn zu bemeistern. Sich fest an die Tante schmiegend flüsterte sie: »Ich will nicht zornig werden, nein, ich will nicht!« »Recht so, mein Herzchen, meine tapfere, kleine Freundinermutigte die Tante.

Sein Schwiegervater aber fuhr ihn zornig an, was das heißen solle, daß er sich die ganzen Jahre lang nicht um seine Braut bekümmert habe und jetzt mit einem andern Weibe zusammenlebe. Yasuna wußte nicht, was er zu solcher Rede sagen sollte und war noch mehr verwundert, als auch seine Braut ihm die gleichen Vorwürfe machte.

Als ich wieder und wieder ihn bestürmte, fuhr er zornig auf und schwur bei seiner Krone, der solle es im tiefsten Kerker büßen, der ihm noch einmal mit einer Fürbitte für die Verräter nahe. Da verstummten wir alle. Nur Einer nicht. Nur Athalarich, der Knabe, ließ sich nicht schrecken, er weinte und flehte und hing sich an seines Großvaters Knie. Kamilla erbebte: der Atem stockte ihr.

Sie sind manchmal empört und schlagen ihre Wasser und Wellen zornig zischend zusammen, aber sie verwandeln sich weder eines Tages in Wolken noch eines Nachts in wilde Pferde. Alles in und auf der Erde gehorcht schönen, strengen Gesetzen, wie die Menschen. Es war also jetzt Winter geworden um Toblers Haus herum.

Nun erzählte man ihm, es seien Räuber dagewesen, um ihn einzukerkern. Er erwiderte: »Mögen sie kommen! Ich töte sieDa sagte ihm Hamilkar die furchtbare Wahrheit. Hannibal aber ward gegen seinen eigenen Vater zornig und behauptete, als Karthagos Herr könne er doch das ganze Volk ausrotten.

»Habt Ihr ein Erdbeben gehabtplatzte der Großonkel zornig heraus. »Das nicht, wertester Herr Justitiarius«, erwiderte der Alte, mit dem ganzen Gesicht lächelnd, »aber vor drei Tagen ist die schwere, getäfelte Decke des Gerichtssaals mit gewaltigem Krachen eingestürzt.« »So soll doch das« Der Großonkel wollte, heftig und aufbrausend, wie er war, einen schweren Fluch ausstoßen; aber indem er mit der Rechten in die Höhe fuhr und mit der Linken die Fuchsmütze von der Stirn rückte, hielt er plötzlich inne, wandte sich nach mir um und sprach laut auflachend: »Wahrhaftig, Vetter! wir müssen das Maul halten, wir dürfen nicht weiter fragen; sonst erfahren wir noch ärgeres Unheil, oder das ganze Schloß stürzt uns über den Köpfen zusammen

»Ja, und ich hab' sie weggestoßen, ich war so zornigUnd Toni ließ wieder beschämt das Köpfchen sinken; dann setzte sie aber wie entschuldigend hinzu: »Das kommt aber von meiner Krankheit her, daß ich so leicht zornig werde, ich kann nichts dafür. Mama hat den andern schon öfter gesagt, sie dürften mich nicht so reizen

Nachdem er dorthin gelangt war, hörte er, daß sein Herr über sein Entlaufen so zornig geworden sei, daß er seine arme alte Mutter gepeitscht habe; und er ist deshalb den ganzen Weg zurückgekommen, um sie zu trösten und sie mit fortzunehmen.« »Hat er sie?« »Noch nicht; er ist lange Zeit um den Ort herum geschlichen, aber hat noch keine Gelegenheit gefunden.

Ja,“ rief der Prinz zornig, mit dem Fuße stampfend, „ich glaube es und ich glaube auch, daß Du auf einen Weg gehst, der Frankreich, Dich und uns Alle in's Verderben stürzen wird,

»O, es ist ja leicht möglich, daß deine Krankheit eine größere Reizbarkeit zurückgelassen hat; aber deshalb mußt du doch nicht meinen, du könntest nichts dafür. Man kann immer etwas dafür, wenn man etwas tut, wovon man weiß, daß es unrecht ist. Und daß man nicht zornig sein darf, das weißt du doch, nicht wahr

Wort des Tages

kupees

Andere suchen