Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


Der Ritter blieb daselbst einige Zeit, bis seine Wunden geheilt waren, Ywain aber ritt am folgenden Morgen weiter, bis ihn eines Tages der Zufall in den Wald, in die Nähe von Camelot führte, und zwar an einem Sonntag Abend zwischen Ostern und Pfingsten. Er war darauf bedacht, von keinem seiner Gefährten gesehen zu werden.

Sie haben ihre Vergangenheit vergessen und müssen dort oben bleiben, so lange es den Jungfrauen gefällt; und wenn sie eines Tages wieder herunterkommen sollten, so werden sie glauben, daß sie nur einen oder zwei Tage oben gewesen sind." "Das ist schrecklich", sagte Ywain, "daß Zauberinnen so gute Ritter so ganz in ihre Gewalt bekommen können.

Zwei Ritter, die zufällig des Weges kamen, rief die Jungfrau herbei und bat sie, Zeugen zu sein des Versprechens, das Ywain ihr gegeben hatte. Die Ritter sagten, Ywain wäre töricht, selbst wenn er einer der besten Ritter von der Welt wäre, bei dem Stein zu bleiben, er wäre aber doppelt töricht, für die Sicherheit anderer Bürge sein zu wollen.

Erschreckt und beschämt erwachte er und wollte entfliehen, die Königin aber hielt ihn zurück. Er bat sie, ihn gehen zu lassen, da der König ihn von seinem Hofe verbannt hätte. Sie versicherte Ywain, daß der König, was er in einem Augenblick des Zornes getan, schon oft bereut hätte, und bereit wäre, das Unrecht wieder gut zu machen, welches er ihm zugefügt hätte.

Die drei Gefährten sind bereit sich von den drei Jungfrauen die Abenteuer des Landes zeigen zu lassen, und zwar folgt Ywain der Siebzigjährigen, der Morholt der Dreißigjährigen und Gawain der jüngsten. So weit reicht die Erzählung in der Huth-Hs. auf fol. 227d.

Als er den Felsen sah, konnte, er sich nicht denken, daß auf demselben irgend jemand leben könnte und glaubte sich geirrt zu haben. Er ging daher weiter und traf nicht weit davon einen Ritter, der laut jammerte, der aber, sobald er seiner ansichtig wurde, zu weinen aufhörte. Sie grüßten einander; der Ritter hielt an und fragte Ywain, wer er wäre und woher er käme.

Der wird auch die Abenteuer des Perron du Cerf und noch andere gefährlichere bestehen, was weder die Ritter, die jetzt leben, noch seine Zeitgenossen zu tun vermögen." "So wird denn wirklich in diesem Königreiche ein Ritter leben, der alle Abenteuer bestehen wird, die wir ändern nicht bestehen können?" fragte Ywain.

Dann gab die Königin das Zeichen zum Aufbruch nach Camelot. Die Begleiterinnen der Königin führten ihre Befehle gewissenhaft aus, so daß keiner von den sie begleitenden Rittern und am Hofe von Ywains Gegenwart eine Ahnung hatte. Im Palast angekommen, wies die Königin Ywain eines von ihren eigenen Gemächern an und ließ ihn mit allem, was er wünschen konnte, versorgen.

Nachdem beide lange miteinander gesprochen hatten, riet der Ritter Ywain, nicht länger bei dem Feisen seine Zeit zu verlieren. Beide bestiegen wieder des Ritters Pferd und erreichten bald eine maison de convers, wo man sie freundlich aufnahm.

Sie erkannte beide und wunderte sich, was geschehen war, denn von Ywain, den sie an demselben Tage getroffen hatte, wußte sie, daß beide Waffengefährten waren. Sie redete Gawain an und fragte ihn, weshalb sie einander so haßten.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen