Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


Ich will dir aber doch den Rückzug erleichtern ...« »Das tu, Cousine.« »... den Rückzug erleichtern und es ganz ernsthaft als ein gutes Zeichen nehmen, daß mir, als erstes hier, von meinem Vetter Dagobert gesagt wurde: 'Leid soll mir nicht widerfahren. Sonderbar, Vetter, so schwach die Sache als Witz ist, ich bin dir doch dankbar dafür

Ein Dichter, den der Hof in seine Gunst genommen, Schlief einst bei Tag im Louvre ein. Wieso? War er berauscht? Das kann wohl möglich sein. Man hat in Frankreich guten Wein. Und Dichter sollen insgemein Von Wahrheit, Liebe, Witz und Wein Sehr gute Freund und Kenner sein. Ich mag die Welt nicht Lügen strafen, Drum sag ich weder ja noch nein.

Allein die Lust zum Trank besitzet noch mehr Macht, Durch diese wird so gar die Seele umgebracht. Sie tödten selbt den Geist, Verstand und alle Sinnen. Darius wach jezt auf! und höre das Beginnen Der Knaben, die zur Wach bey deinem Throne stehn; Wie jeder seinen Witz durch einen Spruch läßt sehn.

Dieß kan er nirgends ehr als bey der Heyrath weisen, Wenn er durch Fleiß und Witz, Treu, Tugend und Verstand, Der Eltern Lieb und Gunst, der Gönner holde Hand Und Herze zu sich zieht, und solch ein Weib erlanget, Das nebst dem Reichthum auch mit schöner Tugend pranget.

Kaum ist sie aus dem Bette, so sind sie um ihre Toilette. Da solltest du erst sehen und hören! Jeder will da seine Aufmerksamkeit und seinen Witz mit dem andern um die Wette zeigen. Ein abgeschmackter Einfall jagt den andern, eine boshafte Spötterei die andere, ein kitzelndes Histörchen das andere.

Was der Geistliche bei diesem oder jenem in einer Stunde gut macht, verdirbt der nächste, beste Fanatiker des Unglaubens in fünf Minuten oder noch rascher durch einen derben Witz. Wo bleiben denn die Berichte der Geistlichen in den Schriften jener gloriosen Gefängnißkundigen, welche die gemeinsame Haft vertheidigen und Großartiges von der Besserung ihrer Pflegbefohlenen glauben machen wollen?

Manche Tage war sie ganz stumm, zuzeiten antwortete sie mehr auf verschiedene Fragen, immer sonderbar, doch so, daß man nicht unterscheiden konnte, ob es Witz oder Unkenntnis der Sprache war, indem sie ein gebrochnes, mit Französisch und Italienisch durchflochtenes Deutsch sprach.

Und wenn die Antwort nicht zum guten Glück Auf dem Papier, das man den Herrn Doktoren Versiegelt übergibt, geschrieben stünde, Sie möchten's auch mit allem ihrem Witz In einem Säculum nicht ausstudieren. Darum, Herr Milchbart, zieht in Frieden heim! Ihr jammert mich, seid ein so junges Blut, Und Schade wär's um Eure schönen Haare.

Das ist auch geschehn, es fehlt nur am Decken. Lorenzo. Wollt Ihr also decken? Lanzelot. Mich, Herr? Ich weiß besser, was sich schickt. Lorenzo. Wieder Silben gestochen! Willst du deinen ganzen Reichtum an Witz auf einmal zum besten geben? Ich bitte dich, verstehe einen schlichten Mann nach seiner schlichten Meinung.

Oder er macht sich über die breiten Bettelsuppen lustig, die die Wochenblätter ihren gutmütigen Lesern auftischen, gibt der Miss Zenobia Unterricht, wie sie einen tüchtigen Blackwoodartikel abzufassen hat, lässt den ehrenwerten Herrn Thingum Bob von derWeltlaternehöchst ergötzlich über seine literarische Laufbahn plaudern. So leicht, so liebenswürdig und einschmeichelnd ist des Dichters Witz!

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen