Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juli 2025
Wirklich, jetzt stand da links von ihnen jene selbe Getreidedarre, von der der Schnee herunterstiebte, und weiterhin kam dieselbe Leine mit der steif gefrorenen Wäsche, den Hemden und Unterhosen, die noch immer ebenso wild im Winde flatterten.
Eines Tages waren sie bei einem solchen Scherze heiterer als gewoehnlich, als Augustin auf einmal zur Tuere, die er aufriss, mit graesslicher Gebaerde hereinstuerzte; sein Angesicht war blass, sein Auge wild, er schien reden zu wollen, die Sprache versagte ihm.
»Leugnen Sie doch mal, daß Ihnen der eine Schüler von Herrn Professor, der mit der schwarzen Locke auf die Augen, daß der Ihnen 'n ganz ernsten Antrag gemacht hat.« Unrat fuhr wild auf. Die Künstlerin Fröhlich beschwichtigte ihn.
Aber als der Junge eintrat, begannen sie alle zu brüllen und einen solchen Spektakel zu machen, daß man hätte meinen können, es seien wenigstens dreißig. »Muh, muh, muh!« brüllte Majros. »Es ist doch gut, daß es noch eine Gerechtigkeit auf der Welt gibt.« »Muh, muh, muh!« riefen alle drei auf einmal. Der Junge konnte nicht verstehen, was sie sagten, so wild schrieen sie durcheinander.
Einen Schrein voll Edelsteinen Und von goldnen Ringen voll Bringt der Meister, daraus einen Sich die Braut erwählen soll. Gierig nun den Schatz durchschweifet Wild ihr Aug, das dunkel rollt, Heftig zuckt die Hand und greifet Einen Siegelring von Gold. Und als wollt sie ihn zerbeißen, Zuckt sie ihn zum Mund empor, Apo wollt ihn ihr entreißen, Doch verschlang sie ihn zuvor.
»Ich habe bei dem was ich je beschloß noch nie die Folgen gefürchtet,« sagte Pomare ruhig »aber was wollt Ihr daß ich thue, was ich verhindern soll? Ihr sprecht Beide wild auf mich ein und macht mich irre, anstatt mich aufzuklären.« »Verhindern sollst Du,« rief der Consul da, »daß Deine Leute, in Deinem Namen die Flagge Frankreichs niederreißen und die Deinige dafür wehen lassen.«
»Ja, Mädchen,« sagte sie dann, »jetzt arbeitet es wie wild, und zuzeiten ist es, als ob ich überhaupt keins habe. Bei meinem Zwillingsbruder war es just so; mitten im hellen Lachen fiel er um und blieb uns weg. Und so wird es mit mir auch gehen. Seitdem ich so Schreckliches mit ansehen mußte, ist es ganz schlimm damit geworden.
»Ach, das ist recht! das ist ein ehrliches Geschäft!« rief der Vater. »Ich bin ja auch Jäger!« »Ja, mein Vater!« erwiderte der Jüngste, »aber ich bin nicht Jäger wie du, sondern wenn ich das Wild sehe, brauche ich nur zu rufen: ›Du sollst sterben!‹ und es ist augenblicklich tot.« Der Vater, der wieder einen Hasen sah, antwortete: »Töte den Hasen, so werde ich dir glauben.«
Man denke auch nur, was es heissen will, Tag für Tag, bei oft ganz ungenügender oder durch ihre zu reichliche Fülle schädlicher Nahrung, fortwährend umherzuziehen, über endlose Strecken dem Wild nach, in den Anstrengungen der Jagd oder des Krieges und dabei allen Unbilden des Klimas, des Wetters ausgesetzt!
Freilich war der Krieg nicht geendigt, solange der alte Koenig noch unter den Lebenden war; aber wer buergte dafuer, dass es wirklich gelang, das koenigliche Wild zu fangen, um dessentwillen diese beispiellose Jagd angestellt werden sollte?
Wort des Tages
Andere suchen