Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 1. Juni 2025
Whigs und Tories waren gleich bereit, jeden Schritt beifällig aufzunehmen, der darauf hinzielte, eine Macht zu verstärken, welche gegen die bürgerliche Freiheit nichts vermochte, während sie der beste Schutz für die Insel gegen auswärtige Feinde war.
Auf sein Gewissen einen Zwang auszuüben, geschähe es auch durch streng verfassungsmäßige Mittel, hielten eifrige Royalisten für unedel und pflichtwidrig, aber solche Mittel waren nicht die einzigen, welche die Whigs anzuwenden gedachten.
Er behauptete in dem Tone eines Mannes, der etwas höchst Lobenswerthes und Ehrenvolles gethan zu haben glaubt, er habe, als die holländische Invasion Whitehall in Bestürzung versetzt, dem Hofe seine Dienste angeboten, habe vorgegeben, mit den Whigs zerfallen zu sein und sich erboten, bei ihnen den Spion zu spielen.
Jamespalaste 25 Es wird ihm gerathen, sich die Krone kraft des Eroberungsrechtes aufzusetzen 27 Er beruft die Lords und die Mitglieder der Parlamente Karl's II. zusammen 28 Jakob's Flucht von Rochester 30 Berathungen und Beschlüsse der Lords 31 Verhandlungen und Beschlüsse der von dem Prinzen einberufenen Gemeinen 32 Eine Convention berufen 33 Bemühungen des Prinzen zur Herstellung der Ordnung 33 Seine tolerante Politik 34 Zufriedenheit der katholischen Mächte 35 Stimmung in Frankreich 35 Empfang der Königin von England in Frankreich 36 Ankunft Jakob's in St.-Germain 37 Stimmung in den Vereinigten Provinzen 39 Wahl der Mitglieder zur Convention 39 Die Angelegenheiten Schottlands 40 Stand der Parteien in England 42 Sherlock's Plan 44 Sancroft's Plan 45 Danby's Plan 47 Der Plan der Whigs 48 Zusammentritt der Convention.
Als die Whigs sahen, daß ihre Gegner ihnen an Zahl überlegen waren, versuchten sie es, einen Vergleich zu Stande zu bringen. Sie schlugen deshalb vor, die Worte, welche den Thron für erledigt erklärten, wegzulassen und den Prinzen und die Prinzessin einfach zum König und zur Königin zu proklamiren.
Er, der unter der siegreichen Herrschaft der Whigs sich nicht gescheut hatte, Stafford für unschuldig zu erklären, wagte es, als diese Partei niedergeworfen und hilflos war, Russel in Schutz zu nehmen. In einer der letzten Rathssitzungen, bei welchen Karl gegenwärtig war, ereignete sich eine merkwürdige Scene.
Die Quantität des Stoffes, die der ganze Jahrgang einer dieser Zeitungen enthielt, war nicht größer als man oft in zwei Nummern der „Times“ findet. Nach Besiegung der Whigs hatte der König nicht mehr nöthig, bei der Ausübung des ihm nach dem Ausspruche aller seiner Richter unzweifelhaft zustehenden Hoheitsrechts besondere Rücksichten zu nehmen.
Jede Hoffnung auf friedliche Rückkehr in ihr Vaterland, welche die verbannten Whigs vielleicht noch hegten, wurde durch den Tod eines sorglosen und gutmüthigen Fürsten und durch die Thronbesteigung eines in jeder Beziehung, ganz besonders aber in der Rache ungemein hartnäckigen Prinzen vernichtet. Ferguson war in seinem Elemente.
Worin das Verfahren der Majorität bestehen würde, war noch nicht recht klar, denn sie zerfiel in zwei Abtheilungen. Die eine bestand aus eifrigen und heftigen Whigs, die, wenn sie ihren Weg hätten gehen können, dem Verfahren der Convention einen entschieden revolutionären Character gegeben haben würden.
Die Whigs, deren Groll ihn neun Jahre früher aus dem Amte gestoßen hatte, verbanden bei seinem glücklichen Wiedererscheinen gewiß ihren Beifallsjubel mit dem seiner alten Freunde, der Kavaliere. Schon hatte er sich mit einem der Ausgezeichnetsten von Denen, welche ihn vormals angeklagt hatten, mit dem Earl von Devonshire, vollständig wieder ausgesöhnt.
Wort des Tages
Andere suchen