Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 26. Juli 2025
Bemüht Euch nicht, Commare. Ist schon alles geschehn und morgen wird's vorbei sein und vergessen. Ich habe eine gesunde Haut, die gleich wieder über jede Wunde zuwächst. Addio, sagte Laurella, und wandte sich nach dem Pfad, der hinaufführt. Gute Nacht! rief ihr der Bursch nach, ohne sie anzusehn.
Endlich sagte der Hausbesitzer mit einigem Ernst: "Warum ich Sie hierher führe, werden Sie leicht einsehen; diese Türe", fuhr er fort, indem er sich nach der Seite wandte, "liegt näher an der Saaltüre, woher wir kommen, als Sie denken mögen."
Doch Herr von Seguret schloß sich nur um so fester zu und als er vorüberkam, da Clarissa auf der Schwelle ihres Zimmers stand, wandte er das Gesicht ab und machte eine Gebärde des Abscheus. Am Abend hatte der Präsident einige Freunde bei sich zu Gast. Während des Mahls öffnete sich die Türe und Clarissa erschien.
Aber da wandte sich der Knabe ihm zu, sah ihn an und sagte mit freiem Lächeln: ›Dies ist das Haus meines Vaters.‹
Dieser wandte sich auch einmal im Laufe des Gesprächs an Mahlhuber. „Der ist stocktaub“, entschuldigte ihn aber die Dame, und man ließ ihn ungestört gewähren.
Er war an beides gewöhnt: mehr als einmal träumte er auf jener Welt, daß er vom Boden Geld aufliest, ganze Berge Geld; und wenn er erwachte, war er womöglich noch ärmer als zuvor. Mehr als einmal lächelte man ihm aus Versehen zu, und als man merkte, daß es eine Verwechslung war, wandte man sich weg und spie aus
Der Greis trat auf ihn zu und streckte seine Hand aus. Dieser Wandrer aber wandte sich mit mürrischem Blicke ab und gab ihm nichts. Nach ihm kam aber ein zweiter und der gab dem Greis ein kleines Almosen.
Nach ein paar Minuten aber begann er: »Ich habe Dummheiten gemacht in Berlin. Es hat der armen Mama, die so nicht auf Rosen gebettet ist, einen tüchtigen Happen Geld gekostet, die Sache in Ordnung zu bringen .« Ein bißchen erschrocken wandte ich den Kopf nach ihm »es war nichts Gemeines, Alix Kind, gewiß nicht. Du kannst ja nicht wissen, wies unsereinem geht.
Er aber war stumm, zitterte und lief auf sie zu. Dann rührte er die Lippen, als wollte er etwas sagen, sagte aber nichts, riß die Kinder an sich und hielt sie lange. Dann wandte er sich gegen sein Weib, schloß es an sich und rief: »Sanna, Sanna!« Nach einer Weile nahm er den Hut, der ihm in den Schnee gefallen war, auf, trat unter die Männer und wollte reden.
Vergebens suchte er Trost in dem Studium der Philosophie, das ihn damals ernsthaft beschäftigte. Er wandte sich wieder zu poetischen Schöpfungen, und entwarf zu einer Zeit, wo seine Verstimmung den höchsten Grad erreicht zu haben schien, den Plan zu seinem Roman "Agathon."
Wort des Tages
Andere suchen