Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 15. Juli 2025
Der reimlose Jambus hat ein so formelles Pathos, ein so großrednerisches Moment in sich, daß er uns Modernen meistens geradezu unmöglich wird, da wir in tiefster Seele von dem Willen durchdrungen sind, wahr zu sein, redlich vor allem in der Wiedergabe unserer Stimmungen und inneren Erlebnisse. Der Sieg des menschlichen Geistes über die Außenwelt muß vollkommen werden.
Als sie sich zurückgezogen hatten, wandten beide hohe Personen sich zu uns, und mich anblickend, fragte der König: »Nicht wahr, der alte Nettelbeck aus Kolberg?« und dann, während wir unsre Verbeugung machten, zu meinem Gefährten gekehrt: »Die Kolberger sind mir willkommen!«
Tellheim Ist das wahr, mein Fräulein? Ich danke Ihnen, Minna, daß Sie den Stab noch nicht gebrochen. Sie wollen nur den unglücklichen Tellheim? Er ist zu haben. Ja, ich will den Brief nicht bekommen haben. Das sei alles, was ich darauf antworte und tue! Was wollen Sie, Tellheim? Tellheim Sie besitzen. Fräulein Halten Sie!
Nicht wahr liebes Maedchen? Von Tausenden gesucht und nicht errungen! Wohl mir, ich bin so arm nicht. Seinem Reichtum Kann gleichen Reichtum ich entgegensetzen, Der Gegenwart mir dargebotnem Kranz Die Blueten der Vergangenheit und Zukunft! Du staunst, Melitta, und verstehst mich nicht. Wohl dir! O lerne nimmer mich verstehen! Melitta. Zuernst du? Sappho. Nicht doch, nicht doch, mein liebes Kind!
Das schöne Mädchen sah mich betroffen an und drückte den zusammengelegten Fächer an den Mund; dann aber faßte sie sich schnell genug und rief: »Mein Gott ja, das ist ja aber auch wahr! Sie waren in der Tat dabei zugegen, als mir des Onkels Erbschaft übergeben wurde! Das waren freilich sonderbare Zustände, an die Sie mich da erinnern!
»Nicht wahr, du weißt noch alles, was du über mich und Hanneh niedergeschrieben hast?« »Alles.« »Wann muß ich Hanneh wieder hergeben?« »Sobald du die Wallfahrt beendet hast.« »Aber ich habe sie noch nicht beendet!« »Was fehlt noch?« »Nichts, denn ich bin in Mekka mit allem fertig, da es sehr schnell gegangen ist.
»Das wäre reizend«, sagte sie, »aber Sie müssen auch für Fräulein Leonore eine Maie zu bekommen suchen, sie hat doch heute so fein stillgehalten beim Malen.« »Das ist wahr«, sagte ich. »Fräulein Leonore liebe ich sehr«, flüsterte Charlotte, als verkünde sie mir ein Geheimnis, »ihr Mund ist doch bezaubernd, und auch ihre Augen,
Man antwortete dem Koenig das stolze Wort, das hier zuerst vernommen und seitdem Staatsgrundsatz ward, dass Rom nicht unterhandle, solange auswaertige Truppen auf italischem Gebiet staenden, und das Wort wahr zu machen, wies man den Gesandten sofort aus der Stadt.
Aller Anfang ist schwer! Das mag in einem gewissen Sinne wahr sein; allgemeiner aber kann man sagen: aller Anfang ist leicht, und die letzten Stufen werden am schwersten und seltensten erstiegen."
Wort des Tages
Andere suchen