Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 2. Juni 2025
=wachte auf=, see aufwachen. =wachten auf=, see aufwachen. =wackeln=, imp. wackelte, p.p. gewackelt, to totter, to stagger. =wacker=, bravely. =Waffen=, pl. arms, weapons. =Wagen=, m. carriage. =wahr=, true. =während=, during. =Wald=, m. -es, -e, Wälder, wood. =Waldblume=, f. Waldblumen, wild flowers. =Wald-Erdbeeren=, f. strawberries. =Waldfrau=, f. nymph. =Wand=, f. Wände, wall.
Man wünschte sich herzlich gute Nacht; Die Tante war schrecklich müde; Bald sind die Lichter ausgemacht, Und alles ist Ruh und Friede. Im ganzen Haus sind nur noch zween, Die keine Ruhe finden, Das ist der gute Vetter Eugen Mit seiner Base Lucinden. Sie wachten zusammen bis in der Früh, Sie herzten sich und küßten. Des Morgens beim Frühstück thaten sie, Als ob sie von Nichts was wüßten.
Ich wünschte nicht, sagte Moteaassim, die Gesellschaft von fünf Folterengeln, und declamirte einige Verse einer berühmten Kassidet, deren Anfang: Wir wachten auf in einem Freudenhorte, Voll Paradieseslust und Pracht; Der Abend findet uns an einem Orte, Woran wir gestern nicht gedacht.
Doch am Mittag des zweiten Tages wachten sie auf, und ihre Blicke trafen sich. Lange maßen sie sich wie zwei Fechter, die gegeneinander schreiten. Er senkte den Kopf und schien zu allem entschlossen. Da hängte sie sich an ihn und sprudelte hervor, sie hätte bereits einen Plan, und es würde vorderhand gehen, und zählte alle Einzelheiten auf.
Zu Waldangelloch ließen einmal die Männer, welche bei einem Verstorbenen wachten, ihn in der Kammer dunkel liegen während sie in der Nebenstube Karten spielten. Da rief in der Kammer eine Stimme dreimal: »Einem Todten gehört ein Licht!« Erschrocken eilten die Männer hinein, fanden aber Niemand, als den Verstorbenen ohne Lebenszeichen. Nunmehr hüteten sie sich, denselben ohne Licht zu lassen.
Rings um sie saßen große Vögel mit starken Flügeln und spitzigen Schnäbeln. Sie waren grau, kaum merkbar auf dem grauen Boden, aber sie wachten über sie. Sie hielten Gericht über sie. Mit einemmal flogen sie auf und senkten sich auf ihren Kopf herab. Sie sah ihre scharfen Klauen, ihre spitzigen Schnäbel; ihre peitschenden Flügel kamen immer näher. Es war wie ein tödlicher Regen von Stahl.
Heiser nur sagt er: »Ihr seid auch da, Grieg!« Thöni spürt aber kaum den sicheren Boden, so fährt er Josi an: »Du hättest uns nicht zu holen brauchen, du Laushund, ich wäre schon losgekommen. Den Schimpf machen wir einmal handgreiflich aus!« »Gut, Ihr könnt Euch nur melden!« Um drei Uhr des Morgens kamen Josi, die Geretteten und die Hilfskolonne im Dorfe an. Einheimische und Fremde wachten.
Es müsse einen Gott und Welt=Beherrscher geben, Der stets geschäftig ist, indem wir sind und leben, Der alles ordentlich mit Kunst und Fleiß bestellt, Und alles uns zu Nutz noch immerdar erhält. An Vögeln sahen wir, wie sie so munter wachten, Wie sie vor Brut und Nest sich viele Sorgen machten. Das kleine Immen=Volk hielt uns die Stöcke für, Und rief uns gleichsam zu: verhaltet euch, wie wir.
Die Vögel wachten alle auf und flogen wie alte Bekannte um sie her und grüßten sie, aber Gockel und Hinkel riefen immer in alle Büsche hinein: "Gackeleia, komm doch nur, S'ist ja eine Kunstfigur, Komm' es soll dir nichts geschehn, Wenn wir dich nur wieder sehn." Aber keine Antwort von keiner Seite.
Wo warst du, wenn sie ihren Plan durchführte und deine Freunde nicht für dich wachten.« Cethegus hörte ihn kaum. »Armseliger,« dachte er, »als ob es das wäre! Als ob die Regentin daran nicht ganz recht hätte. Als ob ich ihr das verargen könnte!
Wort des Tages
Andere suchen