Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juni 2025


Im Walde fand er weder Fußtritte von Herden noch von Menschen, sondern je weiter er vordrang, desto dichter wurde der Wald, und das Weiterkommen wurde immer schwieriger. Er setzte sich nieder, um seinen müden Beinen Ruhe zu gönnen.

Es galt mit dieser Doppelbewegung den Stämmen im Norden und Süden des Kophen durch gleichzeitigen Angriff gemeinsamen Widerstand und gegenseitige Unterstützung unmöglich zu machen, zugleich mit dem Vordringen durch die nördlichen Quertäler die Pässe im Süden zu überholen, mit dem Vordringen durch diese Pässe die Stämme im Norden, gegen welche des Königs Kolonne vordrang, in der Flanke zu fassen, in der Ebene zwischen Peschawar und Attock sich vereinigend.

Und damit hob sie den geliebten Sohn, inzwischen die Toechter ihn von seinem Harnisch befreiten, wehklagend vom Boden auf, und suchte ihm das Blut, das aus seiner edlen Brust vordrang, zu stillen.

Nicht entging es dem Blick des erhabenen Kaisers, wie tapfer Trautmansdorf vordrang, und die stürmenden Schützen zurückwarf: Freud’ erfüllte sein Herz; doch bald versiegte sie wieder, Als der Kune so frech, der Willkühr fröhnend, zum Angriff Flog.

Sobald es dir aber unsichtbar auf irgendeine Weise ins Gehör gerät, so entwickelt es sich dort, es kriecht gleichsam aus, und man hat Fälle gesehen, wo es bis ins Gehirn vordrang und in diesem Organ verheerend gedieh, ähnlich den Pneumokokken des Hundes, die durch die Nase eindringen. Dieses Wesen ist der Nachbar.

Aber im Feld verhallte sein Ruf. Der furchtbare Keil drang Vor mit zermalmender Kraft; vordrang, die Fahn’ in der Linken, Und in der Rechten das würgende Schwert, des Kaisers Erzeugter, Also auch Lichtenstein und Hochberg; also der Ritter Glänzende Schar, und, vereint, der tapferen Schweizer und Schwaben Siegsruhmdürstende Macht.

Dicht, und unzählbar Lagen die Leichen im Gras’. Doch Czernin führte die Völker Gegen Meinhards Macht, der jetzt ihn näher gewahrend, Schnell vordrang, und, genaht, ihm rief: „Du hast dich vermessen, Nächtlich, im Ueberfall, Vindobona, die herrliche Festung Zu betreten; gehofft, als Sieger, herunter zu schauen, Stolzen Blicks, aus der Kaiserburg: nun sollst du es büßen, Was du frevelnd gedacht, und gewollt, und nimmer erreicht hast.“ Czernin schwieg, ergrimmt.

Hier soll nur noch die deutsche Expedition, oder wenigstens der Theil derselben, welche unter v. Heuglin und Steudner bis Etschebed in Dschama-Gala vordrang, als würdiger Schluß dieser Aufzählung der Reisen in Abessinien, ihre Erwähnung finden.

Ich habe vielleicht dem lieben stillen Tier viel zu verdanken. Was kann man wissen? Ich kam mir überhaupt, je mehr ich vordrang mit Schreiben, wie behütet und wie beschützt vor von einem gütigen Wesen. Ein sanfter, zarter, großer Schleier wob um mich. Es sei hier allerdings auch der Likör erwähnt, der auf der Kommode stand. Ich sprach ihm so viel zu, als ich durfte und konnte.

Dort drüben im Westen war der See offen, und sie meinten auch zu sehen, wie der aufschäumende Rand gegen Osten vordrang. Sie wußten zwar nicht, ob das Eis nun überall zugleich aufbrechen würde, oder was sonst geschehen könnte, aber sie fühlten deutlich, daß sie in Gefahr waren. Auf einmal war es ihnen, als hebe sich das Eis gerade an der Stelle, über die sie hinliefen.

Wort des Tages

araks

Andere suchen