Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


Herr Adrast, nur ein Wörtchen, ganz im Vertrauen! Adrast. So pack dich her, und rede. Lisidor. Rede! rede! Was kann der Schwiegersohn haben, das der Schwiegervater nicht hören dürfte? Johann. Herr Adrast! (Zieht ihn an dem

Nur hin und wieder, wenn ich die beiden etwa an einem Sonntagnachmittag bei mir hatte, fiel es von Barbara wie ein Bann, und aus den blauen Augen schaute mich wieder das alte Vertrauen an. Als die beiden im zwanzigsten Jahr standen ein Jahr zuvor hatte Barbara ihren Vater verloren brach die Zeit an, die für viele unseres Landes so verhängnisvoll geworden.

Früh in des Lebens Blüthenzeit hast du die Verehrung der seligsten Jungfrau Dir erkoren zum wahrenden Schild’, und dem Schiffer nicht ungleich, Der in der Sturmnacht fest aufschaut zu dem rettenden Leuchtthurm, Dadurch bewahrt im reinen Gemüth Vertrauen und Demuth: Jenes zu Gott und auf Menschenwerth, und dies’ auch im Glück’ noch.

Durch das Vertrauen seiner Landsleute wurde er seinerzeit zum Präsidenten des Vereins amerikanischer Ingenieure erwählt. Sein Interesse für die Luftschiffahrt ist auf die Jahre 1876 und 1878 zurückzuführen. Zu jener Zeit sammelte er alle Projekte über Luftschiffahrt, deren er habhaft werden konnte.

Die Erfahrung industrieller Arbeit, ihrerseits die Schule eines neuen pragmatischen Erfahrungsrahmens, vermittelte ein Bewußtsein von Kreativität, Produktivität und Vertrauen. Arbeit und gesellschaftliches Leben verloren an Homogenität.

Schelten Sie nicht mein Auge, weil es nicht mehr fröhlich ist; ich habe mich in mich selbst zurückgezogen, ich habe mein Vertrauen in meine Rechte gelegt, ihr Druck wird Ihnen sagen, daß ich noch immer der Alte bin." "Ich danke; aber wie, ich sollte mich nicht auf die Gedanken Ihres Herzens verstehen?

Wir sind des Handels nachgerade herzlich überdrüssig, und unser in Sie gesetztes Vertrauen läßt uns wünschen, daß Sie in unserem Namen mündlich den Zwist so gut wie möglich ausgleichen möchten. Sie sollen über den Stand der Dinge alle Auskunft erhalten, und da wir uns alles, was nur nicht geradezu unbillig ist, gefallen lassen wollen, so machen Sie es mit ihm ab, so gut Sie wissen und können.

Aber nimmt man wieder zu viel Rücksicht auf solche Hausrepräsentation und den sogenannten ersten Eindruck, und schenkt man wohl gar noch einer solchen hübschen Person eine weiße Tändelschürze nach der andern, so hat man eigentlich keine ruhige Stunde mehr und fragt sich, wenn man nicht zu eitel ist und nicht zu viel Vertrauen zu sich selber hat, ob da nicht Remedur geschaffen werden müsse.

Ja, in demselben Vertrauen, das Sie mir geschenkt haben, und das ich ehren werde, bekenne ich Ihnen, daß ich fast vor einer gleichen Entscheidung stehe, insofern schon, als auch ich nicht glücklich bin. „Seien Sie nicht traurig, wenn sich alles friedlich lösen kann. Sie sind die Bevorzugte.

Nicht hinter mich begehr' ich mehr zu schauen, In keine Heimath sehn' ich mich zurück; Der Liebe will ich liebend mich vertrauen, Gibt es ein schönres als der Liebe Glück? Mit meinem Loos will ich mich gern bescheiden, Ich kenne nicht des Lebens andre Freuden.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen