Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 11. Oktober 2025


Ich will's euch sogleich sagen Wir haben ein prächtiges Gastmahl vor uns. Senator. Er ist noch immer der vorige Mann. Senator. Wird es dauern? wird es dauern? Senator. Es wird, wenn Zeit und Glük will, und so Senator. Ich versteh euch. Timon. Ein jeder nehme seinen Plaz, so begierig, als ob er an die Lippen seiner Liebsten wollte; ihr werdet an allen Pläzen gleich gehalten werden.

Ich versteh'! Wie glücklich machtest du Mein Alter noch! Sie schweigt und seufzt noch eins dazu.

»Ach, nun versteh ich. Und du mußt mir verzeihen, daß es so lange gedauert hat. Aber es ist wirklich zu dumm.« »Ja, dumm ist es«, sagte Dagobert kleinlaut. »Dumm und unpassend und kann einem Berlin ordentlich verleiden. Da geht man nun aus Kessin fort, um wieder unter Menschen zu sein, und das erste, was man hört, ist ein Bibelwitz. Auch Mama schweigt, und das sagt genug.

Na, wundert mich nicht. Als ich zum letzten Mal diese Hallen betrat, da stand ich als reicher Mann vor dir und klopfte mir stolz auf die Brust. ROSMER. Wieso! Ich versteh nicht recht

Nichts dafür können? Das ist die Frage. Sie sah ihn durchdringend an. Ich versteh' Euch nicht, Tom

Wär ich aus dem Banne gelöst, so hätt ich es besser, Könnte gemächlich mein Glück bei Hofe wieder versuchen. Martin versetzte: Da kann ich Euch helfen, es trifft sich! Soeben Geh ich nach Rom und nütz Euch daselbst mit künstlichen Stücken. Unterdrücken laß ich Euch nicht! Als Schreiber des Bischofs, Dünkt mich, versteh ich das Werk.

Ein Verleumder. Ah! Nein, das ist nicht zum Aushalten. Habakuk. Küß die Hand! Er kann ihn nicht recht leiden. Ich muß noch ärger anfangen, vielleicht schenkt er mir noch etwas. Ich versteh nichts von der Medizin, aber ich glaub, wenn er einmal recht durchgewassert wurd, es müßte sich seine ganze Natur umkehren. Rappelkopf. Jetzt hat Er Zeit, daß Er geht.

Und als Ilsée, die Lampe in der Hand, in ihr Zimmer trat, stand sie voll Staunen: denn die andere Ilsée kam, eine Lampe in der Hand, auf sie zu mit traurigen Augen. Ilsée hob die Lampe über ihren Kopf und setzte sich auf das Bett. Und die andere Ilsée hob die Lampe über den Kopf und setzte sich neben sie. Ich versteh es wohl, dachte Ilsée. Die Dame des Spiegels hat sich befreit.

Ich habe noch keinen Knoten gesehen, der sich so menschlich schön knüpfte. Ich hab' ihr Wort. WILHELM. Ihr Wort? FABRICE. Sie warf's hin, wie einen scheidenden Blick, der mehr sagte, als alles Bleiben gesagt hätte. Ihre Verlegenheit und ihre Liebe, ihr Wollen und Zittern, es war so schön! WILHELM. Nein! nein! FABRICE. Ich versteh' dich nicht.

»Oh, Thomas«, sagte Christian, schüttelte ganz ernsthaft den Kopf und hob in etwas ungeschickter Weise einen Zeigefinger empor ... »Was das betrifft, das kannst du nicht so ganz verstehen, siehst du ... Die Sache ist die ... Man muß sozusagen sein Gewissen in Ordnung halten ... Ich weiß nicht, ob du das kennst ... Grabow hat mir eine Salbe für die Halsmuskeln verordnet ... gut! Gebrauche ich sie nicht, unterlasse ich es, sie zu gebrauchen, so komme ich mir ganz verloren und hilflos vor, bin unruhig und unsicher und ängstlich und in Unordnung und kann nicht schlucken. Habe ich sie aber gebraucht, so fühle ich, daß ich meine Pflicht getan habe und in Ordnung bin; dann habe ich ein gutes Gewissen, bin still und zufrieden, und das Schlucken geht herrlich. Die Salbe tut es, glaube ich, nicht, weißt du ... aber die Sache ist, daß so eine Vorstellung, versteh mich recht, nur durch eine andere Vorstellung, eine Gegenvorstellung aufgehoben werden kann ... Ich weiß nicht, ob du das kennst

Wort des Tages

aufzubegehren

Andere suchen