Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 5. Juni 2025
»Man bewache diesen Vlaemen,« rief Cressines seinen Leuten zu; »laßt ihn nicht fort; denn wer wie er seine Freunde verrät, ist zu allem fähig.« Meister Brakels wurde beim Arm gepackt und mit Gewalt zwischen die Soldaten gedrängt. >Verräter< ward er geschmäht, und die Verachtung der Männer, denen er gedient hatte, war sein Lohn.
Da schwor ich Rache, Rache dem Verräter, Der erst die Meinen tötete, nun mich. Hätt' ich mein Blutgerät, ich führt' es aus Allein nicht wag ich es zu holen; Denn säh' ich in des goldnen Zeichens Glut Des Vaters Züge mir entgegenstarren, Von Sinnen käm' ich, glaube mir! Gora. Was also tust du? Medea. Laß sie kommen! Laß sie mich töten, es ist aus!
»Die Zeit des Vertuschens und Komödienspiels ist vorbei ,« rief er; »jetzt heißt es Farbe bekennen, jetzt gibt's kein Ausweichen mehr ,« was hieß das anders, als daß Elemente in der Partei vorhanden waren, die nicht hinein gehörten, die entfernt werden mußten? »Die Masse der Parteigenossen halte die Augen auf!« mahnte er; was bedeutete das anders, als daß sich Verräter in ihrer Mitte befanden?
Du kommst wohl noch ans Ziel. Pfui, über alle Schelmen! Hauptmann. Soll ich, Herr! Zurück ihn halten? Laß ihn! Daß er recht hat! Daß ich mir's selbst in meinem Innern sage! Ein Schurk' und ein Verräter! Großer Gott! Ein Mörder noch dazu. O meine Hände! Hauptmann. Allein, der Herzog, laßt ihn uns verfolgen! Des Königs Sohn ist uns ein teures Pfand, Als Geisel wichtig, kehrt der Vater wieder.
Sie waren vielleicht nicht des Todes schuldig: nach dem Gesetz, nach ihren Thaten. Und Boëthius habe ich sehr geliebt. Aber sie waren tausendfach Verräter! Verräter in ihren Gedanken, Verräter an meinem Vertrauen, an meinem Herzen. Ich habe sie, die Römer, höher gehalten als die Besten meines Volkes.
Ob du mich umbringen darfst? Habakuk. Warum nicht gar, da würd man ja Euer Gnaden lang fragen Rappelkopf. O du schändlicher Verräter! Habakuk. So lassen sich Euer Gnaden nur berichten Rappelkopf. Keine Entschuldigung, hinaus mit dir! Er laßt einem nicht zu Wort kommen. Untersteh dich und komm mir auf den Leib. Ich glaub, er hat noch ein paar Messer bei sich.
Mein Herz ist zu voll, meine Sinnen halten's nicht aus. Adelheid. Lieber warmer Junge! Adelheid. Laß mich! Gott! Gott! Adelheid. Laß mich, die Mauern sind Verräter. Laß mich. Franz. Der schönste Lohn! Nur bis dahin laß mich leben! Ich wollte meinen Vater ermorden, der mir diesen Platz streitig machte. Jagsthausen Götz an einem Tisch.
Und diese schweren Beleidigungen unserer großen erhabenen Idee ließ Stefenson über sich ergehen, zuckte kaum manchmal die Schultern, und er lächelte ... der Verräter. „Meine Gnädige“, warf ich dazwischen, „Sie dürften über unser Ferienheim denn doch nicht genug informiert sein. Wir meinen es ernst.“
Die Goten haben alle Zeit, sich zu sammeln. Wir selber rufen sie zurück: sie ziehen in dreifacher Übermacht zum Entsatz der Stadt heran, und nichts errettet dich vom Verderben als ein Wunder.« »Oder dein Tod in diesem Augenblick, du Teufel,« donnerte Belisar, und riß, seiner nicht mehr mächtig, das Schwert aus der Scheide. »Auf, Prokop, in des Kaisers Namen! Ergreife den Verräter!
Die Situation war ernst, denn wenn es inzwischen gelang, den Inhalt des Vertrages auf elektrischem Wege nach Paris und London zu übermitteln, so befand sich Deutschland in einer sehr schwierigen Situation und John Crofton konnte darauf rechnen, als Verräter nach Amerika zurückgeschickt zu werden. Vor diesem Schicksal hätte ihn auch Romulus Futurus nicht bewahren können.
Wort des Tages
Andere suchen