Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juni 2025
Ja! ich will zu ihr will hin will ihr Dinge sagen, will ihr einen Spiegel vorhalten Nichtswürdige! und wenn du auch noch dann meine Hand verlangst Im Angesicht des versammelten Adels, des Militärs und des Volks Umgürte dich mit dem ganzen Stolz deines Englands Ich verwerfe dich ein deutscher Jüngling! Zweiter Akt.
"Und doch werde ich sie essen", rief er mit funkelnden Augen, "denn ich schwöre bei meiner fürstlichen Ehre: Entweder zeige ich Euch morgen die Pastete, wie Ihr sie verlangst oder den Kopf dieses Burschen, aufgespießt auf dem Tor meines Palastes. Gehe, du Hund, noch einmal gebe ich dir vierundzwanzig Stunden Zeit."
16 Wie, Alter? spricht der Held, ich geh' mit diesen Schritten Nach Bagdad, den Kalif um eine Hand voll Haar Aus seinem Bart und vier von seinen Zähnen zu bitten, Und du verlangst, ich soll von ungewisser Fahr Mich schrecken lassen? Wo ist dein Sinn geblieben? Wer weiß, der Kobold ist vielleicht mein guter Freund.
Die Zufriedenheit. Lottchen. Ihr Anzug ist griechisch, eine einfache graue Toga, unbedecktem Haupt. Was verlangst du von mir, mein Kind? Wer ist denn das? Zufriedenheit. Nur näher, ich bin die Dame, die du suchst. Lottchen. Wirklich? Sie sind eine recht liebe Person, aber für eine Dame hätt ich Sie nicht gehalten. Zufriedenheit. Nicht?
Kurz nachher wohnte ich seiner Heirat bei, dann hat er mir auf die niedrigste Weise den Hof gemacht, und du verlangst, daß ich die Männer achte, daß ich sie bemitleide und schone sie verdienen kaum, daß man sich über sie lustig macht; auch ist es nicht meine Schuld, wenn sie sich nicht an mir rächen. Ah, wie ich die Rache liebe! "Ich stand auf.
Die Prinzessin legte ihm vom Besten vor und sagte zu ihm: »Wenn du es verlangst, so will ich dir Musik machen und singen lassen; da wir aber beide ganz allein hier sind, so denke ich, es wird uns mehr Vergnügen machen, uns miteinander zu unterhalten.« Der Zauberer betrachtete diese Wahl der Prinzessin als eine neue Gunst.
Wir müssen auf unsrer Forderung bestehen; unsre Ankläger und die Ausschüsse müssen vor dem Tribunal erscheinen. Achte Szene Ein Zimmer Fouquier. Amar. Vouland. Fouquier. Ich weiß nicht mehr, was ich antworten soll; sie fordern eine Kommission. Amar. Wir haben die Schurken: da hast du, was du verlangst. Vouland. Das wird sie zufriedenstellen. Fouquier. Wahrhaftig, das hatten wir nötig. Amar.
Bevor ich jedoch über dieses Thema weiter spreche, muß ich Sie bekannt machen mit einem der vorzüglichsten Männer seiner Zeit, mit Johann Winckelmann. Aus dem Teile eines Briefes, der von ihm selbst an einen Freund geschrieben sein soll, können Sie einiges aus seinem Leben hören: »Du verlangst meine Lebensgeschichte zu wissen, und diese ist sehr kurz, weil ich dieselbe nach dem Genuß abmesse.
Da flehte Victoria: "Deine Gottheit?", und sie umschlang ihn mit beiden Armen, "ich lasse dich nicht, du nennest mir denn deinen Gott!" Pescara löste sich sachte und erwiderte mit schmerzlichen Augen: "Wenn du es verlangst, aber komm mit mir in den Garten, ich muß Luft schöpfen."
Ah, das wird ein Triumph werden, wenn sie mich da herunterfallen lassen, da werd' ich auf meinen Lorbeern ruhn. Krieger. Es lebe Simplizius. Simplizius. Jetzt heben s' mich auf einen Schild. Da heißt's beim grünen Kranz. Eine schöne Aussicht hat man da heroben. Nur Obacht geben, sonst heben wir noch was auf. Halt, halt, die ganze Armee soll halten! Was verlangst du? Sie, kommen S' ein bissel her.
Wort des Tages
Andere suchen