United States or Saint Kitts and Nevis ? Vote for the TOP Country of the Week !


Gern sprach davon der Hochverehrte Zu seinen Söhnen, seinen Töchtern, Und das Gelehrte, oft Gehörte Ging von Geschlechte zu Geschlechtern. Auch wir, in mancher Abendstunde, Wenn treue Liebe uns bewachte, Vernahmen froh die gute Kunde Von dem, was Väterchen erdachte. Und sicher klingt das früh Gewusste So lang in wohlgeneigte Ohren, Bis auf der kalten Erdenkruste Das letzte Menschenherz erfroren.

Das lustige Völkchen, unter großen Mänteln und Larven versteckt, trat ins Zimmer, sah sich um und sang, wie sie die beiden alten Herren so zärtlich gegen das junge Mädchen erblickten, vom Glück des Alters, das noch lieben kann und geliebt wird: Väterchen, sang Jugendmut Aus der Lippen rotem Blut, Mische Honig zu dem Wein, Und er wird dir lieblich sein; Zünde auch ein Feuer an, Daß sich Amor wärmen kann: Sieh, der lose kleine Bub Kommt auf Stelzen in die Stub'.

Ich antwortete ihm, daß ich ihm von Herzen gern helfen würde, daß ich aber selbst nichts hätte, oder doch so gut wie nichts. »Väterchen, Makar Alexejewitschsagte er, »ich will Sie ja nicht um viel bittendabei errötete er bis über die Stirn »aber meine Frau ... meine Kinder hungern ... vielleicht nur zehn Kopeken, Makar AlexejewitschWas soll ich sagen, Warinka?

Es war einmal ein Mann, der war immer so mürrisch und vergrätzt, und nie konnte die Frau ihm Genug thun, oder Etwas zu Dank machen im Hause. Einmal in der Erntezeit kam er spät am Abend vom Felde zurück, und nun ging es an ein Schelten und an ein Toben, daß es ganz entsetzlich war; bald war ihm Dies, bald war ihm Das nicht recht. »Ach, Väterchensagte die Frau: »sei doch nicht immer so böse.

Gewiß, sie hatte sich ergötzt an den düster großen und fremden Worten, die sie spöttisch handhabte, hatte Heiterkeit zu erregen erwartet und war nun zufällig so übel angelaufen. »Väterchen, aber kleines Väterchensagte sie bittend und ging hin, Herrn Spoelmann die hitzige Wange zu streicheln. »Ach wasmurrte er noch, »du bist auch nicht größerAber dann ließ er sich schmeicheln, bot ihr die Glatze zum Kusse dar und gab sich zufrieden.

Bei der Ankunft gegen Abend fragte Michael Strogoff, von einem unbestimmbaren Instincte getrieben, den betreffenden Postmeister, vor wie viel Stunden der ihm vorausgehende Wagen das Relais passirt habe. „Vor zwei Stunden, Väterchen, berichtete der Postmeister.

»Um Gottes Willen, Väterchenbat da das schöne Mädchen »sage doch nicht so Entsetzliches es wäre ja gräßlich, in jedem stillen Menschen einen angehenden Wahnsinnigen fürchten zu müssen lachen Sie doch Don Gaspar, lachen Sie doch Doktor, mir läuft es wahrhaftig schon jetzt eiskalt über den Körper, wenn ich Sie Alle so still und ernsthaft da sitzen sehe

Und siehe! am nächsten Tag habe die Jungfer gar nicht mit ihm sprechen wollen, und die ganze Woche hindurch habe er nur Blutklöße mit Speck oder Meerrettich mit Hering zu Mittag bekommen. Gestern jedoch seien Krustaden und gebratener Lachs aufspaziert, nun sei er also wieder zu Gnaden angenommen. Schneewittchen mußte hell auflachen; das gute Väterchen war ganz närrisch.

»Nur ... nur zehn Kopeken, Väterchen, wir hungern doch, Makar Alexejewitsch

Ungläubig schüttelte Michael Strogoff den Kopf. „Du glaubst es nicht, Väterchen, bemerkte Nicolaus. Du denkst, sie werden bis Irkutsk vordringen?