Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


Die Unterhaltung wurde hier plötzlich durch den etwas ungestümen Eintritt eines anderen Reisegefährten und zwar des Dichters Theobald unterbrochen, der übrigens in einem sehr außergewöhnlichen Zustand, mit zerrissenem Rock, blutigem Gesicht und außerdem noch in furchtbarer Aufregung die Thüre hinter sich zu, sich selber in einen Stuhl warf, und ein Glas Punsch von dem aus dem Schenkzimmer ab- und zugehenden Barkeeper forderte.

Weil sie einige Sommersprossen im Gesichte und rothe Haare hatte, deßhalb hieß sie auch "die Rothe" oder das "Fegfeuer" und wegen ihres lebhaften ungestümen Wesens zuweilen "der Feuerteufel."

Der Knabe verdiente den Jubel, er lächelte. Doch wo nehmen wir die Worte her, die nötig wären, den mütterlichen Stolz und Jubel zu beschreiben, der nun mit ungestümen wilden heißen Küssen auf die Wangen, auf das Haar und auf die kleinen Hände des Knaben regnete, als er wohlbehalten zu der Mutter zurückkehrte.

Seine Farbe war erblichen, des Todes Zeichen trug 2179 Iring der kühne; ihnen war es leid genug. Es konnte nicht gesunden der Held in Hawarts Lehn: Da must es an ein Streiten von den Dänenhelden gehn. Irnfried und Hawart sprangen vor das Haus 2180 Wohl mit tausend Helden: einen ungestümen Braus Vernahm man allenthalben, kräftig und groß. Hei! was man scharfer Spere auf die Burgunden schoß!

Ihre lebhaften Augen hatten nicht jenen feuchten Schleier, der Kinderaugen soviel Reiz verleiht; sie schienen von einem innern Feuer ausgetrocknet zu sein, wie etwa bei Leuten, die in der Atmosphäre eines königlichen Hofes leben müssen. Das Weiße ihrer Augen hatte auch einen gewissen Stich ins Fahle, Gelbliche ein Zeichen für einen ungestümen Charakter.

Einige von ihnen hatten den ungestümen Angriff der Franzosen auf dem Schlachtfelde von Seneff zurückgeschlagen, und Andere hatten an jenem hochwichtigen Tage, an welchem die Belagerung von Wien aufgehoben wurde, für das Christenthum mit den Ungläubigen die Schwerter gekreuzt. Selbst die Sinne der Menge wurden durch die Einbildungskraft getäuscht.

Maggie mit ihrem durchdringenden Verstand traf gewöhnlich das, was er als alter Praktikus sich herausspintisiert hatte, und dann war er zufrieden. In ihrem ungestümen und dabei selten befriedigten Drange, in Dinge einzugreifen, die über ihre gewöhnlichen Tagesarbeiten hinausragten, hatte sie stets Freude an solchen Gängen.

Aber er sang ruhig weiter, ja, er hob sogar seine Stimme, als ob er den Franzosen trotzen wollte: Vor seiner Klauen Schlag im Osten Der Feinde zitternd Heer entfleucht; Die ungestümen Sarazenen, Den Halbmond hat sein Blick verscheucht. Dann zog er wiederum gen Westen, Verlieh, der Tapferkeit zum Lohn, Dem unverzagt'sten seiner Söhne Den Königs- oder Kaiserthron.

"Kein Mensch", versetzt Herr Glimpf, "dient freudiger als ich. Der Nachbar hat nichts einzuwenden, Ihr habt das größte Recht in Händen; Aus Euren Reden zeigt es sich. Genug, verklagt den Ungestümen! Ich will mich zwar nicht selber rühmen, Dies tut kein ehrlicher Jurist; Doch dieses könnt Ihr leicht erfahren, Ob ein Prozeß, seit zwanzig Jahren, Von mir verloren worden ist?

Sie arbeiten unter den Augen der Indianer, die früh Morgens auf das Ufer kommen. Man nennt sie ‘närrische Schildkröten.’ Trotz ihrer ungestümen Bewegungen fängt man sie leicht mit den Händen. Die drei Indianerlager an den oben erwähnten Orten werden Ende März und in den ersten Tagen Aprils eröffnet.

Wort des Tages

militaerkommando

Andere suchen