Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juni 2025


»Herr Dietrichsprach Robrecht strenge, »laßt alle Umschweife; Ihr habt uns andres zu sagen, aber es scheint Euch nicht recht über die Lippen zu wollen.« »Ganz recht, mein Herr van Bethuneentgegnete Dietrich. »Hört, was mich so tödlich betrübt: Johanna von Navarra und Enguerrand von Marigny sind in Compiègne

Sein Gesicht verzerrte sich. Er wollte umsehen und wagte es nicht. Seine Arme umklammerten das Fensterkreuz. Furchtbar schrie er: "Hilfe! Hi-ilfe!" Er schwang sich plötzlich mit einem wilden Satz aufs Fenster und sprang in die Tiefe. Um es ohne Umschweife zu sagen : Michel Zöll hatte heute einen guten Tag.

ROMEO Soll diese Red uns zur Entschuldgung dienen? Wie? Oder treten wir nur grad hinein? BENVOLIO Umschweife solcher Art sind nicht mehr Sitte. Wir wollen keinen Amor, mit der Schärpe Geblendet, der den bunt bemalten Bogen Wie ein Tatar geschnitzt aus Latten trägt Und wie 'ne Vogelscheuch die Frauen schreckt; Auch keinen hergebeteten Prolog, Wobei viel zugeblasen wird, zum Eintritt.

Siegismund Gosch aber, der alte Makler Gosch, ging umher wie ein brüllender Löwe und machte sich anheischig, ohne Umschweife jeden zu erdrosseln, der nicht gewillt sei, für Konsul Buddenbrook zu stimmen.

Ich wollte, sie wäre darin eine so lügenhafte Gevatterin, als jemals eine Ingwer kaute oder ihren Nachbarn weismachte, sie weine um den Tod ihres dritten Mannes. Aber es ist wahr ohne alle Umschweife, und ohne die gerade, ebne Bahn des Gespräches zu kreuzen daß der gute Antonio, der redliche Antonio o daß ich eine Benennung wüßte, die gut genug wäre, seinem Namen Gesellschaft zu leisten!

Es geht ja nicht nach SibirienEr näherte sich nun dem Jüngling, legte beide Hände auf dessen Schulter und fragte: »Jetzt seien Sie einmal ganz offen, Hauser, und sagen Sie mir ohne Umschweife, wo Sie den Nachmittag über gesteckt habenCaspar schwieg und besann sich, dann entgegnete er dumpf: »Das kann ich Ihnen nicht sagen.« – »Ja wie denn, was denn, was soll das heißen, heraus mit der Spracherief der Leutnant, und Caspar darauf: »Ich hab’ was gesucht.« – »Ja, was denn gesucht?« – »Einen Weg.« – »Zum Donnerwetterbegehrte Herr Hickel auf, »spielen Sie mir kein Theater vor und machen Sie keine Flausen, sonst werde ich Ihnen zeigen, was die Glocke geschlagen hat.

Er war noch erregter, als er sonst oft ist, und sprach zunächst eine Menge wirres Zeug durcheinander, aus dem hervorgehen sollte, daß er der unglücklichste Mensch der Welt sei. Ich unterbrach ihn. „Piesecke, ich glaube jedes Wort, was Sie sagen, aber sprechen Sie langsamer! Sprechen Sie recht gelassen! Sagen Sie mir ohne alle Umschweife, was los ist.“

Nun kann man die jetzt in diesem Fache der Naturforschung herrschende Methode in die naturalistische und szientifische einteilen. Er behauptet also, daß man die Größe und Weite des Mondes sicherer nach dem Augenmaße, als durch mathematische Umschweife bestimmen könne.

Und würden Sie es mir übelnehmen, wenn ich gleich zu Anfang und ohne alle Umschweife ein offenes Wort mit Ihnen sprecheDer Oberleutnant lenkte seinen Gaul an die Respektseite seines neuen Vorgesetzten. »Wie sollte ich wohl, Herr Rittmeister?« »Na also, im königlichen Dienst darf es ja wohl keine Empfindlichkeit geben, aber wir alle sind doch nur Menschen.

»Gut, Jonas, ich will keine Umschweife machensagte der Schotte leise, vorsichtig noch einmal dabei den Blick umherwerfend, »aber schweigen mußt du können, denn ein Bischen Gefahr ist am Ende doch dabei.« »Unsinn, ich werde mir nicht selber die Schlinge machen, in die sie mich hängen wollensagte der Matrose mürrisch über die vielen Vorreden.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen