United States or Syria ? Vote for the TOP Country of the Week !


Bemerkenswert ist noch das künstliche Uhrwerk, welches aus dem 15. Jahrhundert stammt, das einzige in Dänemark, sowie die spätgothischen Chorstühle mit originellem Holzschnitzwerk, welches Scenen aus dem Alten und Neuen Testament darstellt.

An jeder Straßenecke stand ein alter Turm mit reichem Uhrwerk, buntem Dach und zierlich vergoldeter Windfahne. Diese Türme waren sorgfältig erhalten; denn die Goldacher erfreuten sich der Vergangenheit und der Gegenwart und taten auch recht daran.

Diese Fragen drängten sich mir auf, als ich über den jungen Mann und die rätselhafte Dame nachdachte. Wo nicht ein blindes Fatum waltet und ein Uhrwerk die Gedanken der Sterblichen treibt, da lernt keiner aus, sei er Gott oder Teufel. Wohl sagt der Mensch, der kleinlich nur auf die Resultate seiner Geschichte sieht:

»Es schlägt sich bei em uffs Gehirndachte er und beschloß, dem Gespräch wieder eine reale Wendung zu geben. »Was war dann los? Was hat se dann gehabbt?« »Was se jedz #immer# hat! Se hat doch jedz die fix Idee: ich mißt mehr verdiene! Da leiht se merr derrmit in de Ohrn, des is ihr Leibtrompetestick, wo se merr von frieh bis in die Nacht enei vorbläst! Des geht wie e Uhrwerk

Werdet ihr die Puppe sehn Nein nicht Puppe, es ist nur Eine schöne Kunstfigur, Ganz natürlich nach dem Leben Ach ihr müßt mir dann vergeben." Und nun nahm sie die Puppe aus ihrem Körbchen, das sie am Arm hängen hatte, zog das Uhrwerk auf, und die kleine Reisende schnurrte so artig zwischen dem Thymian auf dem Felsen herum, daß Gackeleia ihr, in die Hände patschend, nachlief.

Und wie denn etwas 'begreifen' und 'schaffen' nichts anderes heißt, als die Seele die Form dessen annehmen lassen, was man 'siehet' oder 'schaffet' und sich damit eins zu machen, so treiben von nun an die Menschen hilflos auf dem Wege dahin, sich allmählich selbst in Maschinen zu verzaubern, bis daß sie dereinst nackend dastehen als nimmerruhendes stampfendes ächzendes Uhrwerk, als das, was sie immer erfinden wollten: als freudloses Perpetuum mobile.

Dies bringt denn oft den Fall hervor, daß *beide* Teile auch da einen und denselben Gegenstand für *ihren* Vorteil ansehen, wo das Interesse des einen überwiegend ist. Die dritte Ursache, die wie ein Sperrad in das Uhrwerk eingreift und von Zeit zu Zeit gänzlichen Stillstand hervorbringt, ist die größere Stärke der Verteidigung.

Dieses stieg ihm dann nach dem Kopfe, und es war ihm zu Mute, als wenn das Gehirn gleich einem Uhrwerk sich ihm herumdrehe. Dann lief es ihm ganz kalt durch das Genick in die Schultern und er meinte, es falle ihm durch die Zimmerdecke geschmolzener Schnee auf den Rücken. Darauf versetzte es ihm einen heftigen Ruck in der Brust und er hatte eine heftige äußere und innere Hitze.

Was würde man von zwei Ringern sagen, die sich stundenlang umfaßt halten, ohne eine Bewegung zu machen? Der kriegerische Akt sollte also wie ein aufgezogenes Uhrwerk in stetiger Bewegung ablaufen. Aber so wild die Natur des Krieges ist, so liegt sie doch an der Kette der menschlichen Schwächen.

In dem Spiel desjenigen, der erst später diese Regel nachgelernt hat, pickt der Accent eher wie ein Uhrwerk und giebt uns den Eindruck von etwas Automatischem. Dennoch möchte ich noch lieber dieß geschmacklos heftige Accentuiren dulden, als es ganz und gar entbehren.