Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 31. Mai 2025


Aber dort seh' ich die drei scharfe Schützen Linker Hand um ein Feuer sitzen, Sehen mir aus wie Tiroler schier. Emmerich, komm! an die wollen wir, Lustige Vögel, die gerne schwatzen, Tragen sich sauber und führen Batzen. Auftritt. Vorige. Wachtmeister. Trompeter. Ulan. =Trompeter.= Was will der Bauer da? Fort, Halunk! =Bauer.= Gnädige Herren, einen Bissen und Trunk!

Zum dritten ist der Schreiber dieser Legende von dem innigsten Danke gegenüber den Tiroler Speckknödeln erfüllet und darf es sich wohl gestatten, an dieser Stelle auch einmal ein Gesatzel pro domo einzuflechten.

Daß ich den Tiroler als Reisegefährten verlor, bedauerte ich, er war ein guter Kamerad und angenehmer Gesellschafter gewesen. Von Dachau führte zu jener Zeit eine schnurgerade Straße, die rechts und links mit breitgewachsenen Pappeln besetzt war, nach München.

Als zweiter dann, der nicht minder wunderliche Tiroler Koch, von dessen trefflichen Landschaften jedoch weniger gesprochen wurde, als von seiner "Rumfordschen Suppe", jener mit derbem Witz und bitterem Hohn reichlich überpfefferten Herzensergießung über den Verfall der Kunst, deren Kraftstellen unser Freund mit schmunzelndem Behagen zu zitieren liebte.

Die christliche Bevölkerung, zum Teil weniger im Ueberfluß schwelgend, zum Teil auch großen Geldausgaben konservativer gegenüberstehend, fühlte sich nicht ohne Unrecht verdrängt und mußte mit den billigeren, aber auch weniger schönen Gegenden in Niederösterreich, Steiermark oder in entlegenen Tiroler Dörfern vorlieb nehmen. Das war seit der Judenvertreibung anders geworden.

Nach einigen Sekunden kam aber der Tiroler zum Hause herausgeschossen, sprang mit einem mächtigen Satze über sämtliche Treppenstufen und rannte, was ihn die Beine tragen konnten, davon. Er habe natürlich die Situation sofort erkannt und sei spornstreichs zum Hause hinaus. Anderen Nachmittags kamen wir nach Dachau.

Sonst wollte eines Tages die ganze Welt Speckknödel fressen, um auch so gescheut zu werden wie wir Tiroler. Das ginge uns just noch ab. Wir haben ohnedies immer zu wenig Speck, namentlich in den gegenwärtigen teuren Zeiten.

Nachdem aber, wie aus dem Nachfolgenden nur zu deutlich hervorgehen wird, die ganze Menschheit nichts anderes ist, als ein großer Stall von Rindviechern, haben die Tiroler wenigstens noch eine Möglichkeit und einen festgesetzten Termin zum Gescheutwerden, während eine solche Möglichkeit oder ein derartiger Termin für die übrigen Menschen außerhalb Tirols nicht bekannt ist.

Auch er ist eine Kugel, wenn auch in dimensionibus minoribus. Er kann aber mit der Weltkugel füglich in Vergleich gebracht werden, da er eine kugelförmige Welt für sich ist. Man könnte ihn ohne Überhebung als globus Tirolensis in die Lehrbücher der Astronomia einsetzen. Und doch unterscheidet sich der Tiroler Speckknödel von der Weltkugel wiederum wesentlich.

Mit uns Gedenkt man fertig schon zu sein, und wie Ein Abgeschiedner sind wir schon beerbet. Drum keine Zeit verloren! Graf Altringer läßt sich entschuldigen, Auch Gallas Das gefällt mir nicht. Terzky. Und wenn du Noch länger säumst, bricht einer nach dem andern. Wallenstein. Der Altringer hat die Tiroler Pässe, Ich muß ihm einen schicken, daß er mir Die Spanier aus Mailand nicht hereinläßt.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen