Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. Juli 2025


»Was ich thun kannrief Theobald, den Rest seines Punsches auf einen Zug leerend »ich habe eine Waffe die sie zu Boden schmettern, und den Zorn der Völker auf sie niederrufen, nein noch schlimmer, die sie der eigenen Schaam und Verachtung preis geben soll

Marie, die Königin des Festes war die Allerstillste, und Anna, die neben ihr saß, wagte nicht sie um die Ursache zu fragen. Nach und nach kam allerdings ein wenig mehr Leben in die Gesellschaft Theobald hatte die Pointe wiedergefunden und fuhr plötzlich in die Höh sich seiner Last zu entledigen, daß er die Geschichte nicht am Ende gar noch einmal verlöre.

Ingolstadt ist keine vierundzwanzig Stunden von hier, und als Theobald eben vorbeistürzt, und der Marschall ihn mit vorgestreckter Lanze aufhält, sagt dieser Richter mit einem Blick auf mich: laßt ihn doch laufen, wohin er will, Ingolstadt ist weit! Wären keine vierundzwanzig Stunden mehr mein? Herr, mein Gott, so kannst Du mich nicht verlassen! Zweite Szene Was bringt Ihr mir? Preising.

Fräulein von Seebald, die vielleicht nicht mit Unrecht einen Zank zwischen den Männern fürchtete, und selber nicht gewillt war, sich hier beleidigen zu lassen, zog sich, mit einer leichten Verbeugung gegen Herrn Schultze und Theobald, die diese ehrfurchtsvoll erwiederten, rasch in die Cajüte zurück.

»Gehn Sie zum Teufelrief aber Theobald, der den in dem Anerbieten enthaltenen Hohn nicht mißverstehen konnte, in voller Entrüstung, und warf beinah den Waschtrog über den Haufen, an dem des Webers Frau beschäftigt war, nur um dem fatalen Menschen so rasch als möglich aus dem Weg zu kommen.

Und Glückblitzte es durch Theobald und ein scharfes Wort drängte sich gegen seine Zungenspitze, ein Wort, von dem er wußte, daß er es mit der Degenspitze werde einlösen müssen. Aber wozu? Der Herr Vetter ist ja so entgegenkommend!

»Oh jalachte Marie mit einem halbverstohlenen und recht schelmischen Blick nach Georg hinüber, »Herr Theobald kann das ruhig mit ansehn.« »Er schwärmt in höheren Regionen« lachte Anna, »und da dürfen wir es ihm schon nicht so übel nehmen. Wenn er auch einmal für diese Welt zu sorgen hat, wird sich das schon bei ihm ändern

»Boxenwiederholte Theobald aber entrüstet, »boxen Sie einmal, wenn eine halbe Straße über Sie herfällt und Sie mishandelt boxen ha wenn mir die Canaillen freien Raum mit dem Schuft gegeben hätten, er lebte jetzt nicht mehr « Und Sie säßen dann in der Calabouse und könnten Betrachtungen über die innere Polizei Louisianas anstellensagte der Rothbart trocken.

Ihr seid zu früh lustig! Spät am Abend ist besser, als früh am Morgen. Theobald. Und doch singen die Vögel, wenn sie erwachen, und nicht, wenn sie einschlafen. Was wollt Ihr? Theobald. Bloß nachsehen, ob Ihr habt sie mir einmal gelassen! Agnes. Als Ihr mir eine Ader öffnen solltet! Theobald. Nun freilich! Ich machte es ungeschickt! Agnes. Zittert Ihr immer so dabei, wie damals? Theobald.

Es freue ihn zwar von Herzen und das tut's auch, ich weiß es, darum kehrt Euch nicht an ihn daß Ihr noch an ihn dächtet, und daß auch Euer Herr sich seiner nicht schäme, aber er verstehe das besser, und Ihr möchtet aufhören, ihn zu quälen! Agnes. Und das ist alles, was Ihr mir von ihm melden sollt? Nur, um mir das zu sagen, habt Ihr die weite Reise gemacht? Theobald. Nun, das gerade nicht!

Wort des Tages

hinüberreichend

Andere suchen