Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 7. Juni 2025
Ihm hat die Herrschaft aufgedrueckt die Makel, Die sie der Koen'ge besten nur erspart: Unsicherheit und Mangel an Entschluss. Doch spaeter, wenn der Samen aufgegangen, Den man gesaet in den entzweiten Landen, Verwirrung und Empoerung, ja der Krieg In blutigroter Bluete wuchernd sprossen, Dann wird man pilgern hin zu Kufsteins Toren, Dann kehr ich heim in siegendem Triumph. Es draengt die Zeit.
Man fühlet da wohl, daß der Mensch etwas sein und schaffen kann, was viel herrlicher ist als sein gewöhnliches Sein und Schaffen, und man erschrickt darüber, daß diese Herrlichkeit so fremd und selten ist; daher wohl eine Menge Sprossen auf der Leiter zu dieser Vollkommenheit wo nicht fehlen, doch unsichtbar sein müssen und wir alle wohl tief herunter geworfen sind.
Der Dampfer war hierher in sein künftiges Reich gekommen und hatte Stadtmenschen mitgebracht, die ihn verachteten; die ihn in einem Augenblick von seiner Leiter herabstürzten, auf deren Sprossen er schon ein gutes Stück hinauf geklettert war; die ihm – er schluckte in der Halsgrube – sein Sommerglück und seine Sommerfreude entführten.
Eine gewundene Holztreppe führte zu den Werkstätten empor. Der Oberpacker glossierte den Inhalt eines Theaterstücks, das er gestern gesehen; als er fertig war, kramte ein andrer seine Erinnerungen an den Ringtheaterbrand aus. Sie redeten zumeist vom Theater und von Schauspielern. Engelhart saß träge auf den Sprossen einer Leiter.
Wie konnten Räuber aus des Klosters Mitte Die Wohlverschloßne heimlich raubend stehlen? Diego. Des Klostergartens Mauern waren leicht Auf hoher Leiter Sprossen überstiegen. Don Cesar. Wie brachen sie ins Innerste der Zellen? Denn fromme Nonnen hält der strenge Zwang. Diego. Die noch durch kein Gelübde sich gebunden, Sie durfte frei im Freien sich ergehen. Don Cesar.
Hier eine lange Leiter, auf deren Sprossen wir selbst gesessen und gestiegen sind, die wir selbst irgend wann gewesen sind! Hier ein Höher, ein Tiefer, ein Unter-uns, eine ungeheure lange Ordnung, eine Rangordnung, die wir sehen hier unser Problem!" Aber wo giebt es heute Psychologen? In Frankreich, gewiss; vielleicht in Russland; sicherlich nicht in Deutschland.
Zu der Mutter und der Jungfrau, Zu der Tochter und Verlobten Gottes hat, aufs Knie gesunken, Margarita so begonnen: »Was du gabst, geb ich dir wieder, Hand zum Geben stets erschlossen, Denn wem deine Gnade fehlet, Der wird stets vom Weh getroffen. Sieh, den Erstling meiner Früchte Bring ich, Jungfrau, dir zum Opfer; Wie sie ist, nimm hin die Gabe, Und laß herrlicher sie sprossen.
Die Schotten waren eifersüchtig auf die Engländer, die Engländer eifersüchtig auf die Schotten. Monmouth's hohe Ansprüche verdrossen Argyle, der, stolz auf seinen alten Adel und auf seine legitime Abstammung von Königen, durchaus nicht geneigt war, dem Sprossen einer flüchtigen und unedlen Liebe zu huldigen.
Sobald es auch im ersten Lenze zu sprossen und zu keimen beginnt an Bäumen und Blumen, sind sie husch aus ihren Bergen heraus und schlüpfen in die Reiser und Stengel und von diesen in die Blüten und Blumenknospen, worin sie gar anmutig sitzen und lauschen.
Ich fühlte ruhig mich, in Frieden klar und reine; Der Brüder Herzen hört ich um mich schlagen, Ergötzt war meine Brust, ich wacht alleine, Hört sie im Traum die kindschen Wünsche klagen. Der eine sprach von Wagen und von Rossen. "Hinan, hinan!" hört ich die Schwester sagen, "Ein Auge schließ ich auf der Leiter Sprossen, Daß mich der tiefe Abgrund nicht ergrause."
Wort des Tages
Andere suchen